Der besondere Kurort

Kuren in Bad Nauheim – das bedeutet zum einen medizinische Versorgung nach allerhöchsten Standards und zum anderen eine entspannte Auszeit vom Alltag.

Heilbad & Kneippkurort

Bad Nauheim trägt das Prädikat "Kneippkurort", ist Mitglied der Kneipp Premium Class und wurde wiederholt als Top-Kurort ausgezeichnet. Die Gesundheitsstadt ist fester Bestandteil einer Vitalregion und bildet gemeinsam mit zwei weiteren Heilbädern das Kneipp Bäder 3Eck Wetterau.

Im Heilbad Bad Nauheim sprudeln Wässer von bester Qualität und besonderem Reichtum an Mineralien. An der Nahtstelle zwischen Taunus und Wetterau steigt aus über 200 Metern Tiefe unsere Sole (salzhaltiges Wasser) auf. Sie ist reich an Spurenelementen, natürlicher Kohlensäure und Eisen. Auf dem Weg nach oben perlen aus der Sole immer mehr Kohlensäurebläschen aus, bis sie schließlich im Sprudelhof dampfend und schäumend in sprudelnden Fontänen ans Tageslicht kommen.

 

Schon die Söder erkannten die Heilkraft der Nauheimer Quellen. 1835 eröffnete die erste „Sool-Badeanstalt“, 1854 erhielt der Ort das Stadtrecht und 15 Jahre später die Bezeichnung „Bad“. In den folgenden Jahrzehnten stieg Bad Nauheim zum renommierten Heilbad für Herz- und Kreislauferkrankungen auf. Anzuwenden ist die Bad Nauheimer Sole als Trinkkur, beim Inhalieren an den Gradierbauten oder bei Wannenbädern.

 

Die ganzheitliche Lehre Kneipps zielt auf eine ausgewogene Lebensweise im Einklang mit Mitmenschen und Natur ab. Diese Philosophie unterstützt Bad Nauheim mit seinen Einrichtungen und Angeboten und trägt seit 2011 das Prädikat „Kneippkurort“. Bad Nauheim verfügt über zahlreiche Wassertretstellen und Armbadanlagen sowie ein Kneippbecken, das speziell für Kinder ausgelegt ist. Die Möglichkeiten zur Bewegung sind vielfältig in der grünen Gesundheitsstadt mit ihren weitläufigen Parkanlagen. Im interaktiven Gesundheitsgarten mit Bewegungsstationen und Fitnessparcours, wurde ein Kräutergarten angelegt, in dem Heilpflanzen wachsen. Und die historischen Kuranlagen sind wundervolle Oasen zum Entspannen und Kraft tanken. Nach „Vollgas geben” im Alltag, ist Ruhe und Auszeit ein wichtiger Ausgleich.


Kneippkurort

In Bad Nauheim können Sie mit der gesamten Kneipp-Bandbreite in Berührung kommen.

die fünf säulen der kneipp'schen lehre

Die Kneipp-Therapie geht auf Pfarrer Sebastian Kneipp zurück, der im 19. Jahrhundert lebte und wirkte. Seine ganzheitliche Lehre gründet auf fünf „Säulen“: Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen und Lebensordnung.

Natur wirkt in Kräutern Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen. Mit Tees, Salben oder Badezusätzen wirken Heilpflanzen wohltuend für Ihre Gesundheit.
Leben in Bewegung Maßvolle Bewegung gegen Stress und Hektik verspricht ein neues Körpergefühl und körperliche Fitness.
Innere Balance Kraft tanken und Lebensfreude haben sind die Basis der inneren Balance. Nach "Vollgas geben" ist Ruhe und Auszeit ein wichtiger Ausgleich.
GESUNDHEIT UND GENUSS Es darf alles gegessen werden! Achten Sie dabei auf ausgewogene und naturbelassene Mahlzeiten und Snacks.
Kraft des Wassers Der Wechsel zwischen warmem und kaltem Wasser hat eine heilende und vorbeugende Wirkung auf den Körper.

kneipp-angebote

downloads

#Erholen in Bad Nauheim – Gesundheitsmagazin 2023
5.61 MB
Broschüre Kneipp Premium Class
2.55 MB

Wir helfen Ihnen gerne weiter

 Tourist Information | © BNST GmbH
Tourist Information
Bad Nauheim Stadtmarketing und Tourismus GmbH
+49 (0) 6032 92 992-0 +49 (0) 151 46 17 39 15 (WhatsApp) info@bad-nauheim.de In den Kolonnaden 1 / 61231 Bad Nauheim

Öffnungszeiten

Montag: 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
Dienstag: 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
Freitag: 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
Samstag: 11:00 Uhr – 16:00 Uhr
Sonntag: 11:00 Uhr – 16:00 Uhr