Stadtbücherei | © Magistrat

Stadtbücherei

Der Fachwerkbau aus der Jugendstilzeit ist eine der schönsten Bibliotheken in Deutschland.

Stadtbücherei Bad Nauheim

Die Stadtbücherei mit dem Haus des Gastes liegt direkt am Gradierbau I und ist umgeben von einer kleinen Parkanlage.

Untergebracht in einem 1901 im Gründerstil erbautem Gebäude, bietet die Stadtbücherei Bad Nauheim neben den rund 30.000 Medien vor Ort und der Onleihe auch gemütliche Sitzecken, einen Getränkeautomat, Veranstaltungen für Jung und Alt und vieles mehr – Unser Angebot reicht vom Bilderbuch für die Kleinsten über einen gut sortierten Sachbuchbestand  bis zum E-Book oder aktuelle Bestseller.

In der Stadtbücherei befindet sich auch das Haus des Gastes, welches ein beliebter Treffpunkt für Kurgäste ist. Mit der Bad Nauheim Karte erhalten Einwohner, Tages- und Kurgäste übrigens 5,00 Euro Ermäßigung auf einen Büchereiausweis.

Adresse

Stadtbücherei Bad Nauheim
Zanderstraße 3
61231 Bad Nauheim

Öffnungszeiten

Montag geschlossen
Dienstag 10:00 - 12:00 Uhr und 15:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 10:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 10:00 - 12:00 Uhr und 15:00 - 18:00 Uhr
Freitag 15:00 - 18:00 Uhr
Samstag 10:00 - 13:00 Uhr

Ausleihe rund um die Uhr auf dem Onleihe-Portal.

Kinder und Jugendabteilung

Achtung: Bei den Kinderveranstaltungen am Donnerstag bleibt die Kinder und Jugendabteilung bis 16:00 Uhr geschlossen.

Aktuelle Austellungen

Sowohl in der Kinder- und Jugendbücherei als auch im Hauptgang werden jede Menge Comics, Graphic Novels, Mangas für alle Geschmäcker und alle Altersgruppen ausgestellt. Die Stadtbücherei erneuert gerade ihren Bestand für diese Mediengruppe: Freuen Sie sich auf vielfältige Entdeckungen!

Kunstaustellung: Einige Schüler der Solgrabenschule präsentieren ihre Werke, die im Rahmen des Kunstunterrichts entstanden sind.
Die Bilder sind bis zum 10. Juni zu bewundern.

unser Angebot

Wir bieten Ihnen auf 500 qm Fläche ca. 30.000 Medien für Kinder, Jugendliche und Erwachsene :

Unser vielfältiges Medianangebot:

  • Aktuelle Bestseller, Krimis, Historische Romane, Bilderbücher, Comics, Bücher in Großdruck, Märchen, Sagen, Romane und Bilderbücher in verschiedenen Sprachen
  • Sachbücher zu verschiedenen Themen
  • Tageszeitungen und Zeitschriften
  • Gesellschaftsspiele
  • CDs und MP3: Musik und Hörbücher
  • DVDs und Blu-Rays
  • E-Book-Reader
  • DVD-Player
  • Konsolenspiele
  • Tiptoi- und Ting-Stifte
  • Tonie-Hörspiele
  • Mobi-Hörsticks
  • Energiespargeräte
  • Zugang zum Onleihe-Verbund Hessen: kostenlose Ausleihe von E-Medien.

Machen Sie es sich beim Lesen gemütlich, unser Service:

  • Bequeme Sitzmöglichkeiten (im Sommer auch im Park)
  • Getränkeautomat
  • Kopierer
  • Öffentliches WLan
  • Lesebrillen und -lupen zur Benutzung in der Bücherei
  • Medienflohmarkt
  • Regelmäßige Medien- und Kunstausstellungen
  • Wickeltisch
  • Selbstverbucher

Angebote Für Gruppen

  • Kindergarten- und Klassenführungen:
    Altersgerechte Bibliotheksführung, Umgang mit Bücherei und Medien, Vorlesestunden, animiertes Bilderbuchkino (Onilo), Kamishibai - Vereinbaren Sie einen Termin mit uns!
  • Themenkisten:
    Nach Ihren Wünschen stellen wir themenbezogenen Medienkiste zusammen: Dafür bitten wir um mindestens eine Woche Voranmeldung
  • Führungen für Gruppen nach Terminvereinbarung:
    für Deutschlernende, Gäste der Stadt, Vereine usw.

Stadtbücherei Virtuell

Entdecken Sie die Stadtbücherei in einem virtuellen Rundgang
Stadtbücherei entdecken

Online-zugang

Entdecken Sie unseren neuen, benutzerfreundlichen WebOpac. Hier haben Sie die Möglichkeit:

  • Durch unseren Katalog zu stöbern, Sie erkennen sofort, ob ein Buch verliehen oder verfügbar ist. Links zu Wikipedia oder YouTube sind möglich.
  • Sich in der Bücherei registrieren zu lassen
  • Sich Ihr Leserkonto anzuschauen
  • Ausgeliehene Medien zu verlängern 
  • Medien vorzumerken (Gebührenpflichtig) 
  • Ihre E-Mail-Benachrichtigungen einzustellen
  • Ihre Leihhistorie zu konsultieren.

Gerne können Sie auch unsere Bibliotheks-App B24 auf ihr mobiles Gerät herunterladen. Dann können Sie bequem alle Funktionen auch unterwegs nutzen.

Die Inhalte werden laufend aktualisiert, also regelmäßiges Vorbeischauen lohnt sich!

Die Umstellung der Bibliothekssoftware wurde finanziell gefördert durch „WissensWandel. Digitalprogramm für Bibliotheken und Archive innerhalb von Neustart Kultur“ unterstützt durch den Deutschen Bibliotheksverband, im März 2022

Weitere ONLINE-ANGEBOTE IHRER BIBLIOTHEK

Dank der Fördermittel „Digitales Hessen 2021“ wurden die Online-Dienste der Bibliothek neben der Onleihe und ihr umfangreiches Angebot an eMedien und Lernvideos um den Onlinedienst von Brockhaus erweitert.

kommende Veranstaltungen der Stadtbücherei

Regelmäßige Veranstaltungen

Die Bücherminis Leseförderung für Kinder ab 18 Monaten mit einer Begleitperson einmal Monatlich - Montag um 15:30 Uhr
Vorlesestunde Große Geschichten für kleine Leute von drei bis sechs Jahren mit Bastelangebot einmal monatlich - Donnerstag um 15:00 Uhr.
Bücherei Allerlei Eine Reise in die Medienwelt für Grundschulkinder. Wir erobern zusammen die Welt der Buchstaben und Bücher. 6 Mal im Jahr - Freitag um 18:00 Uhr.
Leseclub für Jugendliche Wir bieten neue Inspirationen und Anregungen zum Lesen sowie den Austausch mit anderen über gelesene Bücher. Einmal monatlich - Montag um 16:00 Uhr
Lesungen und Vorträge Auch für Erwachsene bieten wir regelmäßig Lesungen und Vorträge an. Termine entnehmen Sie bitte unserem Veranstaltungsprogramm.
Besondere Aktionen Zum Sommerfest, Welttag des Buches, Bundesweiten Vorlesetag und diversen Anlässen finden in unseren Räumlichkeiten besondere Aktionen statt. zu den angesetzten Veranstaltungen

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Gaëlle Götz | © Magistrat
Gaëlle Götz
Stadtbücherei
+49 (0) 6032 343-580 stadtbuecherei@bad-nauheim.de Zanderstraße 3

downloads

Stadtbücherei - Benutzungs- und Gebührenordnung
213.02 KB

Kulturarbeit

Langeweile kommt in Bad Nauheim nicht auf, dafür sorgt das breite Spektrum an Kulturangeboten.
Zur Übersicht