Der Bürgermeister ist für folgende Verwaltungsbereiche verantwortlich:
Der Erste Stadtrat ist für folgende Verwaltungsbereiche verantwortlich:
Der Stadtrat ist für folgende Bereiche verantwortlich:
Der Stadtrat ist für folgenden Bereich verantwortlich:
Der Stadtrat ist für folgende Bereiche verantwortlich:
Die Stadträtin ist für folgende Bereiche verantwortlich:
Der Stadtrat ist für folgende Bereiche verantwortlich:
Der Stadtrat ist für folgende Bereiche verantwortlich:
Der Stadtrat ist für folgende Bereiche verantwortlich:
Der Stadtrat ist für folgende Bereiche verantwortlich:
Die Stadträtin ist für folgende Bereiche verantwortlich:
Die Stadträtin ist für folgende Bereiche verantwortlich:
Dem Fachbereich "Zentrale Steuerung und Öffentlichkeitsarbeit" sind folgende Fachdienste zugeordnet:
Weitere Zuständigkeiten:
Leitung:
Schwerpunkte:
Leitung:
Schwerpunkte:
Leitung:
Schwerpunkte:
Leitung:
Schwerpunkte:
Leitung:
Dem Fachbereich "Stadtentwicklung" sind folgende Fachdienste zugeordnet:
Leitung:
Schwerpunkte:
Leitung:
Schwerpunkte:
Leitung:
Schwerpunkte:
Leitung:
Dem Fachbereich "Finanzen, Immobilien und Beteiligungsmanagement" sind folgende Fachdienste zugeordnet:
Leitung:
Schwerpunkte:
Leitung:
Schwerpunkte:
Bewirtschaftung, Unterhaltung, Vermietung und Verpachtung aller städtischen Immobilien:
Leitung:
Dem Fachbereich "Ordnung, Sicherheit, Brandschutz & Mobilität" sind folgende Fachdienste zugeordnet:
Leitung:
Schwerpunkte:
Leitung:
Schwerpunkte:
Leitung:
Dem Fachbereich "Soziales, Gesundheit , Kultur und Sport" sind folgende Fachdienste zugeordnet:
Leitung:
Schwerpunkte:
Leitung:
Schwerpunkte:
Leitung:
Dem Kur- und Servicebetrieb sind folgende Fachdienste zugeordnet:
Leitung:
Schwerpunkte:
Leitung:
Schwerpunkte:
Leitung:
Schwerpunkte:
Leitung:
Schwerpunkte:
Leitung:
Der Personalrat vertritt die Interessen aller Beschäftigter der Stadt Bad Nauheim gegenüber der Dienststelle.
Personalratsvorsitzende:
Die Frauenbeauftragte wirkt auf die Chancengleichheit von Frau und Mann bei der Stadt Bad Nauheim hin. Sie vertritt die Interessen von Frauen gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit.
Frauenbeauftragte:
Zur Erfüllung öffentlicher Aufgaben haben Gemeinden die Möglichkeit sich wirtschaftlich zu betätigen. Eine wirtschaftliche Betätigung kann durch Gründung von Eigengesellschaften oder durch Beteiligung an Gesellschaften erfolgen. Bei Eigengesellschaften ist die Kommune alleinige Eigentümerin. Ist die Gemeinde zusammen mit anderen Eigentümerin des Unternehmens, spricht man von Beteiligungsgesellschaften. Die Wahl der Unternehmensform liegt weitgehend im Ermessen der Gemeinde.
Die Stadt Bad Nauheim ist in unterschiedlichen Bereichen tätig und an zahlreichen Gesellschaften beteiligt. Diese Gesellschaften nehmen einen großen Teil kommunaler Aufgaben, wie beispielsweise in den Bereichen Stadtmarketing, Versorgung und Personennahverkehr, Krankenhausversorgung und Wohnungsbau wahr und setzen die von den politischen Gremien vorgegebenen Ziele um.
Detaillierte Informationen zu den Beteiligungen der Stadt Bad Nauheim finden Sie im Beteiligungsbericht.