Rathausflur in Bad Nauheim | © Magistrat

Stadtverwaltung & Gesellschaften

Ein Blick auf die Organisation

Stadtverwaltung & Gesellschaften

Hier finden Sie eine Übersicht über die Fachbereiche der Stadtverwaltung, welche Aufgaben diese erfüllen und in welcher Zuständigkeit sie liegen.

Dezernate

Dezernat I: Bürgermeister Klaus Kreß

Der Bürgermeister ist für folgende Verwaltungsbereiche verantwortlich:

  • Stabsstelle Recht
  • Fachbereich 1 "Zentrale Steuerung und Öffentlichkeitsarbeit"
    Fachdienst 1.1 "Allgemeine Verwaltung"
    Fachdienst 1.2 "Personalmanagement"
    Fachdienst 1.3 "Bürgerbüro und Standesamt"
    Fachdienst 1.4 "Innovation, Nachhaltigkeit und Klima"
  • Fachbereich 2 "Stadtentwicklung"
    Fachdienst 2.1 "Stadtplanung"
    Fachdienst 2.2 "Tiefbau und Verkehrsplanung"
    Fachdienst 2.3 "Wirtschaftsförderung und Flächenmanagement"
  • Fachbereich 6 "Kur- & Servicebetrieb"
    Fachdienst 6.1 "Bauhof"
    Fachdienst 6.2 "Stadtbildpflege"
    Fachdienst 6.3 "Park- & Grünpflege"
    Fachdienst 6.4 "Kureinrichtungen & Therme"
  • Beteiligungsmanagement
  • Brandschutz
  • Stadtwerke Bad Nauheim GmbH
    - einschließlich Stadtbus sowie Verkehrsgesellschaft Oberhessen
  • Bad Nauheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH
  • Gesundheitszentrum Wetterau GmbH
  • Stiftung Sprudelhof
  • Bad Nauheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH
Klaus Kreß | © Magistrat
Klaus Kreß
Bürgermeister
+49 (0) 6032 343-200 +49 (0) 6032 343-276 klaus.kress@bad-nauheim.de Parkstraße 36-38/ Zimmer 1.09
Karola Burkert | © Magistrat
Karola Burkert
Vorzimmer Bürgermeister
+49 (0) 6032 343-201 +49 (0) 6032 343-276 karola.burkert@bad-nauheim.de Parkstraße 36-38/ Zimmer 1.09
Kerstin von Massow | © Magistrat
Kerstin von Massow
Vorzimmer Bürgermeister
+49 (0) 6032 343-347 +49 (0) 6032 343-276 kerstin.vonmassow@bad-nauheim.de Parkstraße 36-38/ Zimmer 1.09
Dezernat II: Erster Stadtrat Peter Krank

Der Erste Stadtrat ist für folgende Verwaltungsbereiche verantwortlich:

  • Fachbereich 3 "Finanzen, Immobilien und Beteiligungsmanagement"
    Fachdienst 3.1 "Finanzverwaltung und Beteiligungsmanagement"
    -mit Ausnahme Beteiligungsmanagement
    Fachdienst 3.2 "Immobilienverwaltung"
  • Fachbereich 4 "Öffentliche Sicherheit, Brandschutz und Mobilität"
    -mit Ausnahme Brandschutz
  • Fachbereich 5 "Soziales, Gesundheit, Kultur und Sport"
    Fachdienst 5.1 "Soziales und Gesundheit"
    Fachdienst 5.2 "Kultur und Sport"
    - mit Ausnahme Städtepartnerschaften, Rosenmuseum und Schulen
  • Verkehr und Mobilität
  • Seniorenbeirat
  • Zweckverband Schwimmbad Bad Nauheim - Friedberg (Usa-Wellenbad)
  • Musikschule Bad Nauheim gGmbH
Peter Krank | © Magistrat
Peter Krank
Erster Stadtrat
+49 (0) 6032 343-219 +49 (0) 6032 343-498 peter.krank@bad-nauheim.de Parkstraße 36-38/ Zimmer 1.17
Martina Hergenröther | © Magistrat
Martina Hergenröther
Vorzimmer Erster Stadtrat
+49 (0) 6032 343-218 +49 (0) 6032 343-498 martina.hergenroether@bad-nauheim.de Parkstraße 36-38/ Zimmer 1.17
Dezernat III: Stadtrat Andreas Friedrich

Der Stadtrat ist für folgende Bereiche verantwortlich:

  • Vertretung des Magistrats in den Wasserverbänden (Wasserverband Nidda, Notgemeinschaft Usa)
  • Talsperre Bad Nauheim
Andreas Friedrich
Andreas Friedrich
Stadtrat
+49 (0) 151 143 582 08 afriedrichbn@googlemail.com Hauptstraße 40
Dezernat IV: Stadtrat Armin Kreuter

Der Stadtrat ist für folgenden Bereich verantwortlich:

  • Ortsbeirat Steinfurth
Armin Kreuter | © Magistrat
Armin Kreuter
Stadtrat
+49 (0) 6032 850 60 Im Litzel 12
Dezernat V: Stadtrat Ali Bulut

Der Stadtrat ist für folgende Bereiche verantwortlich:

  • Ausländerbeirat
  • Ortsbeirat Kernstadt
Ali Bulut
Ali Bulut
Stadtrat
+49 (0) 6032 333 04 Forsthausstraße 1
Dezernat VI: Stadträtin Sonja Rohde

Die Stadträtin ist für folgende Bereiche verantwortlich:

  • Städtepartnerschaften
  • Förderverein Russische Kirche/Reinhardskirche Bad Nauheim e.V.
Sonja Rohde
Sonja Rohde
Stadträtin
Presley-Boulevard 5
Dezernat VII: Stadtrat Heinz Thönges

Der Stadtrat ist für folgende Bereiche verantwortlich:

  • Rosenmuseum
  • Bund Deutscher Rosendörfer (RRR)
  • Ortsbeirat Rödgen/Wisselsheim
Heinz Thönges | © Magistrat
Heinz Thönges
Stadtrat
heinz.thoenges@fw-bad-nauheim.de Außenliegend 10
Dezernat VIII: Stadtrat Dr. med. Martin Düvel

Der Stadtrat ist für folgende Bereiche verantwortlich:

  • Schulen
  • Ortsbeirat Schwalheim
Dr. med. Martin Düvel | © Dr. med. Martin Düvel
Dr. med. Martin Düvel
Stadtrat
+49 (0) 6032 5228 m.duevel@medical-gmbh.de Dachspfad 9
Dezernat IX: Stadtrat Klaus Englert

Der Stadtrat ist für folgende Bereiche verantwortlich:

  • Tierheim Wetterau e.V.
  • Jugendstilverein
Klaus Englert | © Klaus Englert
Klaus Englert
Stadtrat
+49 (0) 6032 35274 +49 (0) 06032 354724 +49 (0) 176 53392373 klaus.englert@fw-bad-nauheim.de Ginsterweg 13
Dezernat X: Stadtrat Klaus Dietz

Der Stadtrat ist für folgende Bereiche verantwortlich:

  • Ortsbeirat Nieder-Mörlen
Klaus Dietz | © Klaus Dietz
Klaus Dietz
Stadtrat
Dezernat XI: Stadträtin Petra Michel

Die Stadträtin ist für folgende Bereiche verantwortlich:

  • Jugendbeirat
  • Familienbeirat
Petra  Michel | © Petra Michel
Petra Michel
Stadträtin
+49 (0) 6032 33738 Burgstraße 21
Dezernat XII: Stadträtin Katja Bohn-Schulz

Die Stadträtin ist für folgende Bereiche verantwortlich:

  • Hospiz Wetterau
Katja  Bohn-Schulz | © Katja Bohn-Schulz
Katja Bohn-Schulz
Stadträtin
+49 (0) 6032 3861 katja.bohn-schulz@fw-bad-nauheim.de Weißdornweg 16

Zentrale Steuerung und ÖffentlichkeitsarbeiT

Fachbereich 1 "Zentrale Steuerung und Öffentlichkeitsarbeit"

Dem Fachbereich "Zentrale Steuerung und Öffentlichkeitsarbeit" sind folgende Fachdienste zugeordnet:

  • Allgemeine Verwaltung
  • Personalmanagement
  • Bürgerbüro und Standesamt
  • Innovation, Nachhaltigkeit und Klima

Weitere Zuständigkeiten:

  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Personalentwicklung

Leitung:

Matthias Wieliki | © Magistrat
Matthias Wieliki
Zentrale Steuerung und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (0) 6032 343-312 +49 (0) 6032 343-410 matthias.wieliki@bad-nauheim.de Parkstraße 36-38/ Zimmer 1.19
Fachdienst 1.1 "Allgemeine Verwaltung"

Schwerpunkte:

  • Büro der Stadtverordnetenversammlung
  • EDV-Koordination
  • Ortsgerichte
  • Poststelle/ Registratur
  • Stadtarchiv
  • Submissionen
  • Schiedsamt
  • Wahlen

Leitung:

Michael Knorr | © Magistrat
Michael Knorr
Allgemeine Verwaltung
+49 (0) 6032 343-341 +49 (0) 6032 343-69-341 michael.knorr@bad-nauheim.de Parkstraße 36-38/ Zimmer 1.06
Fachdienst 1.2 "Personalmanagement"

Schwerpunkte:

  • Grundsatzfragen des Arbeits- und Tarifrechts
  • Personalangelegenheiten der Mitarbeiter/-innen
  • Personalwirtschaft
    (Personalplanung, Einstellung von Mitarbeitern)

Leitung:

Matthias Wieliki | © Magistrat
Matthias Wieliki
Zentrale Steuerung und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (0) 6032 343-312 +49 (0) 6032 343-410 matthias.wieliki@bad-nauheim.de Parkstraße 36-38/ Zimmer 1.19
Fachdienst 1.3 "Bürgerbüro & Standesamt"

Schwerpunkte:

  • Bürgerbüro
  • Standesamt

Leitung:

Carsten Grotegut | © Magistrat
Carsten Grotegut
Bürgerbüro und Standesamt
+49 (0) 6032 343-408 +49 (0) 6032 343-410 carsten.grotegut@bad-nauheim.de Parkstraße 36-38/ Zimmer 0.09
Fachdienst 1.4 "Innovation, Nachhaltigkeit und Klima"

Schwerpunkte:

  • Digitalisierung
  • Nachhaltigkeit
  • Klima
  • Zukunft Innenstadt

Leitung:

Matthias Wieliki | © Magistrat
Matthias Wieliki
Zentrale Steuerung und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (0) 6032 343-312 +49 (0) 6032 343-410 matthias.wieliki@bad-nauheim.de Parkstraße 36-38/ Zimmer 1.19

Stadtentwicklung

Fachbereich 2 "Stadtentwicklung"

Dem Fachbereich "Stadtentwicklung" sind folgende Fachdienste zugeordnet:

  • Stadtplanung
  • Tiefbau & Verkehrsplanung
  • Grünflächenplanung

Leitung:

Heiko  Heinzel
Heiko Heinzel
Stadtentwicklung
+49 (0) 6032 343-207 +49 (0) 6032 343-428 heiko.heinzel@bad-nauheim.de Parkstraße 36-38/ Zimmer 2.21
Fachdienst 2.1 "Stadtplanung"

Schwerpunkte:

  • Bauberatung
  • Bauleitplanung
  • Stadterneuerung
  • Stadtgestaltung
  • Grünflächenplanung
  • Naturschutz
  • Wald
  • Friedhöfe

Leitung:

Matthias Mroncz | © Magistrat
Matthias Mroncz
Stadtplanung
+49 (0) 6032 343-280 +49 (0) 6032 343-428 matthias.mroncz@bad-nauheim.de Parkstraße 36-38/ Zimmer 2.03
Fachdienst 2.2 "Tiefbau & Verkehrsplanung"

Schwerpunkte:

  • Straßenbau
  • Brückenbauwerke
  • Kanalbau
  • Gewässerbau
  • Kläranlagen

Leitung:

Tobias Kolckhorst | © Magistrat
Tobias Kolckhorst
Tiefbau und Verkehrsplanung
+49 (0) 6032 343-361 +49 (0) 6032 343-428 tobias.kolckhorst@bad-nauheim.de Parkstraße 40/ Zimmer 2.22
Fachdienst 2.3 "Wirtschaftsförderung und Flächenmanagement"

Schwerpunkte:

  • Liegenschaften
  • Wirtschaftsförderung
  • Regionale Flächennutzungsplanung
  • GIS, Technische Zeichnung, Planarchiv

Leitung:

Rocίo Herrera
Rocίo Herrera
Wirtschaftsförderung und Flächenmanagement
+49 (0) 6032 343-226 +49 (0) 6032 343-428 rocio.herrera@bad-nauheim.de Parkstraße 36-38/ Zimmer 2.06

Finanzen, Immobilien & Beteiligungsmanagement

Fachbereich 3 "Finanzen, Immobilien & Beteiligungsmanagement"

Dem Fachbereich "Finanzen, Immobilien und Beteiligungsmanagement" sind folgende Fachdienste zugeordnet:

  • Finanzverwaltung und Beteiligungsmanagement
  • Immobilienverwaltung

Leitung:

Ingrid Korinth | © Magistrat
Ingrid Korinth
Finanzen, Immobilien und Beteiligungsmanagement
+49 (0) 6032 343-233 +49 (0) 6032 343-336 ingrid.korinth@bad-nauheim.de Friedrichstraße 3/ Zimmer 2.02
Fachdienst 3.1 "Finanzverwaltung & Beteiligungsmanagement"

Schwerpunkte:

  • Haushaltsplanung und Haushaltsführung
  • Finanzcontrolling
  • Vermögenserfassung (Bilanz)
  • Zahlungsverkehr (Stadtkasse)
  • Steuern und Gebühren
  • Beteiligungsverwaltung/-controlling

Leitung:

Norman Schwart | © Magistrat
Norman Schwart
Finanzverwaltung und Beteiligungsmanagement
+49 (0) 6032 343-254 +49 (0) 6032 343-336 norman.schwart@bad-nauheim.de Friedrichstraße 3/ Zimmer 2.04
Fachdienst 3.2 "Immobilienverwaltung"

Schwerpunkte:

Bewirtschaftung, Unterhaltung, Vermietung und Verpachtung aller städtischen Immobilien:

  • Rathäuser
  • Bürgerhäuser
  • Mehrzweckhallen
  • Kindergärten
  • Sporthallen und Sportplätze
  • Eisstadion

Leitung:

Volker Buchholz | © Magistrat
Volker Buchholz
Immobilienverwaltung
+49 (0) 6032 343-255 +49 (0) 6032 343-430 volker.buchholz@bad-nauheim.de Friedrichstraße 3/ Zimmer 1.05

Ordnung, Sicherheit, Brandschutz & Mobilität

Fachbereich 4 "Ordnung, Sicherheit, Brandschutz & Mobilität"

Dem Fachbereich "Ordnung, Sicherheit, Brandschutz & Mobilität" sind folgende Fachdienste zugeordnet:

  • Öffentliche Sicherheit & Ordnung
  • Feuerwehr

Leitung:

Stefan Reichert | © Magistrat
Stefan Reichert
Ordnung, Sicherheit, Brandschutz & Mobilität
+49 (0) 6032 343-212 +49 (0) 6032 343-246 stefan.reichert@bad-nauheim.de Parkstraße 36-38/ Zimmer 3.05
Fachdienst 4.1 "Öffentliche Sicherheit & Ordnung"

Schwerpunkte:

  • Bewahrung und Herstellung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit
  • Gefahrenabwehr
  • Gewerbewesen
  • Parkraumbewirtschaftung
  • Straßenverkehrsbehörde
  • Verkehrsordnungswidrigkeiten

Leitung:

Stefan Reichert | © Magistrat
Stefan Reichert
Ordnung, Sicherheit, Brandschutz & Mobilität
+49 (0) 6032 343-212 +49 (0) 6032 343-246 stefan.reichert@bad-nauheim.de Parkstraße 36-38/ Zimmer 3.05
Fachdienst 4.2 "Feuerwehr"

Schwerpunkte:

  • Brandschutz (Feuerwehr)

Leitung:

Ronald Neumann | © Magistrat
Ronald Neumann
Leiter Feuerwache
+49 (0) 6032 9305-0 +49 (0) 6032 9305-25 feuerwache@bad-nauheim.de Schwalheimer Straße 85

Soziales, Gesundheit, Kultur & Sport

Fachbereich 5 "Soziales, Gesundheit, Kultur & Sport"

Dem Fachbereich "Soziales, Gesundheit , Kultur und Sport" sind folgende Fachdienste zugeordnet:

  • Soziales und Gesundheit
  • Kultur und Sport

Leitung:

Jochen Mörler | © Magistrat
Jochen Mörler
Soziales, Gesundheit , Kultur und Sport
+49 (0) 6032 343-282 +49 (0) 6032 343-69-282 jochen.moerler@bad-nauheim.de Parkstraße 36-38/ Zimmer 3.07
Fachdienst 5.1 "Soziales & Gesundheit"

Schwerpunkte:

  • Kinder, Jugend und Familien
  • Senioren
  • Kindertagesstätten
  • Flüchtlinge

Leitung:

Heike Noll | © Magistrat
Heike Noll
Soziales und Gesundheit
+49 (0) 6032 343-332 +49 (0) 6032 343-372 heike.noll@bad-nauheim.de Parkstraße 36-38/ Zimmer 3.10
Fachdienst 5.2 "Kultur & Sport"

Schwerpunkte:

  • Kultur
  • Sport
  • Stadtbücherei

Leitung:

Björn Kral | © Magistrat
Björn Kral
Kultur und Sport
+49 (0) 6032 343-237 +49 (0) 6032 343-373 bjoern.kral@bad-nauheim.de Parkstraße 40/ Zimmer 2.03

Kur- & Servicebetrieb

Fachbereich 6 "Kur- & Servicebetrieb"

Dem Kur- und Servicebetrieb sind folgende Fachdienste zugeordnet:

  • Bauhof (bauliche & technische Dienste)
  • Stadtbildpflege
  • Park- und Grünpflege
  • Kureinrichtungen und Therme

Leitung:

Steffen Schneider | © Magistrat
Steffen Schneider
Kur- und Servicebetrieb
+49 (0) 6032 343-600 +49 (0) 6032 343-650 steffen.schneider@bad-nauheim.de Hohe Straße 19
Fachdienst 6.1 "Bauhof"

Schwerpunkte:

  • Technische Erhaltung der Kuranlagen
  • Unterhaltung und Wartung von 650 m Gradierbauten, sowie von Quellen und Brunnen
  • Unterhaltung und Reparatur von Spielplätzen und Spielgeräten
  • Unterhaltung der örtlichen Straßen, Straßenbeschilderung und Absperrungen
  • Sinkkastenreinigung

Leitung:

Bernd Sattler | © Magistrat
Bernd Sattler
Bauhof
+49 (0) 6032 343-610 +49 (0) 6032 343-650 bernd.sattler@bad-nauheim.de Hohe Straße 19
Axel Grüttner
Axel Grüttner
Bauhof
+49 (0) 6032 343-611 +49 (0) 6032 343-650 axel.gruettner@bad-nauheim.de Hohe Straße 19
Kevin Deiß | © Magistrat
Kevin Deiß
Bauhof
+49 (0) 6032 343-612 +49 (0) 6032 343-650 kevin.deiss@bad-nauheim.de Hohe Straße 19
Fachdienst 6.2 "Stadtbildpflege"

Schwerpunkte:

  • Abfallentsorgung
  • Sperrmüll / „Wilder Müll“
  • Müllsammelaktionen (Aktion „Schmutzfink“, Aktion „Sauberhafte Stadt“)
  • Straßenreinigung
  • Winterdienst

Leitung:

Johannes Irgel
Johannes Irgel
Stadtbildpflege
+49 (0) 6032 343-620 +49 (0) 6032 343-650 johannes.irgel@bad-nauheim.de Hohe Straße 19
Fachdienst 6.3 "Park- & Grünpflege"

Schwerpunkte:

  • Mäh- und Pflegearbeiten im 67 ha großen Kurpark, sowie im Stadtgebiet und den Ortsteilen
  • Gärtnerische Pflege der Friedhöfe, der Kindergärten und der Spielplätze
  • Sportplatzpflege
  • Pflege von ca. 10.000 Bäumen im Kurpark, Stadtgebiet und Ortsteilen
  • Pflanz- und Saatarbeiten
  • Betreuung von Baumpatenschaften

Leitung:

Frank Ludwig | © Magistrat
Frank Ludwig
Park- und Grünpflege
+49 (0) 6032 343-630 +49 (0) 6032 343-650 frank.ludwig@bad-nauheim.de Hohe Straße 19
Fachdienst 6.4 "Kureinrichtungen & Therme"

Schwerpunkte:

  • kaufmännische und konzeptionelle Betreuung der Kureinrichtungen
  • sechs Heilquellen und Brunnen inkl. Trinkkurausschank
  • Gradierbauten inkl. Inhalatorium und Gesundheitsgarten
  • Kurpark, Südpark und Goldsteinpark
  • Therme am Park
  • Kurbeitrag

Leitung:

Volkmar Dörn | © Magistrat
Volkmar Dörn
Kureinrichtungen und Therme
+49 (0) 6032 343-640 +49 (0) 6032 343-650 volkmar.doern@bad-nauheim.de Hohe Straße 19

Sonstige Einrichtungen

Personalrat

Der Personalrat vertritt die Interessen aller Beschäftigter der Stadt Bad Nauheim gegenüber der Dienststelle.

Personalratsvorsitzende:

Constanze Schuster | © Magistrat
Constanze Schuster
Personalrat
+49 (0) 6032 343-295 +49 (0) 6032 343-69-295 constanze.schuster@bad-nauheim.de Parkstraße 36-38/ Zimmer 1.01
Frauenbeauftragte/ Frauenbüro

Die Frauenbeauftragte wirkt auf die Chancengleichheit von Frau und Mann bei der Stadt Bad Nauheim hin. Sie vertritt die Interessen von Frauen gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit.

Frauenbeauftragte:

Patricia Mayer | © Magistrat
Patricia Mayer
Frauenbeauftragte
+49 (0) 6032 343-352 patricia.mayer@bad-nauheim.de Parkstraße 36-38/ Zimmer 1.15

downloads

Organigramm Stadt Bad Nauheim 
254.82 KB

Gesellschaften

Zur Erfüllung öffentlicher Aufgaben haben Gemeinden die Möglichkeit sich wirtschaftlich zu betätigen. Eine wirtschaftliche Betätigung kann durch Gründung von Eigengesellschaften oder durch Beteiligung an Gesellschaften erfolgen. Bei Eigengesellschaften ist die Kommune alleinige Eigentümerin. Ist die Gemeinde zusammen mit anderen Eigentümerin des Unternehmens, spricht man von Beteiligungsgesellschaften. Die Wahl der Unternehmensform liegt weitgehend im Ermessen der Gemeinde.

Die Stadt Bad Nauheim ist in unterschiedlichen Bereichen tätig und an zahlreichen Gesellschaften beteiligt. Diese Gesellschaften nehmen einen großen Teil kommunaler Aufgaben, wie beispielsweise in den Bereichen Stadtmarketing, Versorgung und Personennahverkehr, Krankenhausversorgung und Wohnungsbau wahr und setzen die von den politischen Gremien vorgegebenen Ziele um.

Detaillierte Informationen zu den Beteiligungen der Stadt Bad Nauheim finden Sie im Beteiligungsbericht.