Thermalbecken mit sprudelnder Fontäne. Um das Becken stehen Liegen. | © Sprudelhof Therme

Sprudelhof Therme

In Wellness baden.

Sprudelhof Therme

Freuen Sie sich auf ein erholsames Bad in der einzigartigen Sole der Gesundheitsstadt. Genießen Sie entspannende Stunden in einem Ambiente, das auf faszinierende Weise Tradition und Moderne miteinander verbindet.

Seit 19. Dezember 2023 können die Besucher der Sprudelhof Therme Becken im Innen- und Außenbereich, Dampfbäder und Saunen des Neubaus erleben. In der Sprudelhof Therme wird die einzigartige Bad Nauheimer Sole in verschiedenen Varianten angewendet – beispielsweise im Intensivsolebecken. Die Sole trägt zur gesundheitlichen Prävention und Rehabilitation bei, ganz im Sinne des Mottos aus der Inschrift der großen Sprudeltasse im Sprudelhof: „Auf Gottes Geheiß aus der Tiefe geboren, der Lebenden Leiden zu lindern erkoren.“ 

 

Im SaunaGarten stehen Ihnen drei Außensaunen zur Verfügung: eine Finnische Sauna (75 - 90 °C) mit einer Fläche von 75 m², eine KräuterSauna (50 - 65 °C) mit 40 m² und die TurmSauna (75 - 90 °C) im Waitz’schen Turm, die 20 m² groß ist. Von dort aus haben Sie einen Blick auf den angrenzenden historischen Sprudelhof. Im Innenbereich der Therme finden Sie ein Dampfbad im Textilbereich mit einer Kombination aus Wärme (42 - 48 °C) und Feuchtigkeit (100 % relative Luftfeuchte) sowie einen Inhalationsraum, in dem die Bad Nauheimer Sole vernebelt wird. 

 

Das in die Therme integrierte „Bad Nauheimer Baderitual“ mit einzigartigen Wellness-Anwendungen dauert 90 Minuten und sorgt für ein ganzheitliches Wohlbefinden (Anwendung gegen Aufpreis). Zur Therme gehören zudem ein Fitnessstudio, ein Restaurant, ein SaunaBistro und eine Tiefgarage mit 200 Stellplätzen. Der Bau des neuen Thermenhotels mit einem Bademantelgang befindet sich in der Planungsphase.

 

Das historische Badehaus 2 des Sprudelhofes, mit seinem Jugendstil-Ambiente, verleiht dem Sauna- und Wellnessbereich einen einzigartigen Charakter. Es wurde im Rahmen der Revitalisierungsmaßnahmen durch das Land Hessen und den Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) saniert. Die Sprudelhof Therme vereint aufgrund ihrer Architektur moderne Elemente mit Tradition und der langjährigen Erfahrung in der Bäderkultur. 

 

Besuchen Sie uns und erleben Sie die wohltuende Wirkung der Bad Nauheimer Sole in abwechslungsreichen Anwendungen. Lassen Sie sich von unserem umfassenden Angebot an Saunen, Dampfbädern und Becken verzaubern! Wir freuen uns auf Ihren Besuch.


Ein Mann und eine Frau baden in einem Thermalbecken. | © Sprudelhof Therme

Zur HauptWebseite

Auf der Webseite der Sprudelhof Therme erhalten Sie einen detailierten Überblick zum Angebot sowie alle wichtigen Informationen rund um Ihren Besuch.
www.sprudelhoftherme.de

Fakten zur Therme

0


Bruttogrundfläche

0


Gesamtwasserfläche

0 Millionen


Euro kalkulierte Baukosten (zzgl. Preissteigerung von 10 % aufgrund der Marktsituation)

Das bietet die Sprudelhof Therme

© Sprudelhof Therme
Sole- & Wasserbecken

Die Gesamtwasserfläche der Therme beträgt insgesamt 800 m². Ein besonderes Alleinstellungsmerkmal ist die Verwendung der heimischen Sole, die für ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften geschätzt wird. Das Solewasser hat einen ursprünglichen Salzgehalt von etwa drei Prozent und stammt aus zwei Brunnen des Sprudelhofs. In allen Becken kommt die Sole mit ihrem ursprünglichen Salzgehalt in aufbereiteter Form zur Anwendung. Eine Ausnahme bildet das Intensivsolebecken. Hier wird die Sole zunächst zum Gradierbau III geleitet und dort auf einen Salzgehalt von bis zu 20 Prozent gradiert. Im Intensivsolebecken baden Sie in der aufbereiteten Sole mit einem Salzgehalt von bis zu zwölf Prozent. Dieser sorgt beim Baden für einen starken Auftrieb, ähnlich wie im Toten Meer.

Becken im SoleBad:

  • Thermalbecken (Sole, 32-34°C)
  • Jungbrunnenbad (100% Solewasser, 27°C)
  • Intensivsolebecken (Sole 12% Salzgehalt, 36°C)
  • Sprudelbecken (Sole, 37°C)
  • Heißbecken (Sole, 40°C)
  • Kaltbecken (Frischwasser, 18°C)
  • Bewegungsbecken (Sole, 30-32°C)
  • Schwimmbecken (Sole, 28°C)
  • Warm-Außenbecken (Sole, 30-35°C)

Becken im SaunaGarten:

  • Tauchbecken (Frischwasser)
  • Kaltbewegungsbecken (Frischwasser, 26°C)
© Sprudelhof Therme
Saunen & SaunaGarten

Die Saunen im SoleBad sowie im SaunaGarten (textilfreier Bereich) bieten verschiedene Hitzegrade und tägliche Aufgüsse, während Sie den Blick auf den historischen Sprudelhof genießen können.

Saunen und Angebote im SoleBad:

  • Dampfbad (ca. 47°C, 100% Luftfeuchtigkeit)
  • Soleinhalation
  • Regentropendusche

Angebote im SaunaGarten (Neubau):

  • PanoramaSauna (85°C-90°C)
  • TurmSauna im Waitz'schen Turm (80°C-85°C)
  • KräuterSauna (70°C-80°C)
© Michael Kisselbach
Saunen & Spa im Badehaus 2

Das historische Badehaus 2 im Jugendstil-Ambiente ist direkt mit der Sprudelhof Therme verbunden und bietet zusätzliche Saunen, einen Ruheraum mit Garten sowie einen Wellnessbereich. Ein Kurmittelbereich für therapeutische Angebote, das SPA Nouveau, ergänzt diesen Bereich um zahlreiche Anwendungen des örtlichen Heilmittels Sole und der kneipp’schen Hydrotherapie.

Angebote im SaunaGarten (Badehaus 2):

  • Aufgusssaunen
  • Dampfbad
  • Infrarotkabine

Ruheraum & Garten:

  • großer Ruheraum im einzigartigen Jugendstilambiente
  • Schmuckhof
  • SaunaBistro
  • diverse kleine Ruheräume 
  • Kamin-Lounge 
  • Sinnes-Raum (in Arbeit)

Therapie-Angebote SPA Nouveau (in Arbeit):

  • Sole-Wannenbädern
  • Kneipp'sche Hydrotherapie
  • Physiotherapeutische Leistungen & Massagen

Angebote Wellnessbereich:

  • Bad Nauheimer Baderitual
  • Bäder
  • Massagen
  • Packungen & Peelings
  • Maniküre & Pediküre
  • Kosmetische Behandlungen
Luftaufnahme eines Thermenkomplexes. | © Sprudelhof Therme
Weitere Angebote

Der Thermenkomplex bietet Badegästen weitere Serviceangebote:

  • Studio „FitnessPanorama”
  • Gastronomie (ThermenRestaurant, Sprudelbistro)
  • Badeshop
  • Tiefgarage (über 200 Stellplätze, 22 E-Ladesäulen)

In Planung:

  • angeschlossenes Hotel mit Bademantelgang

Zeitstrahl des Bauprojekts

1972 bis 2009
1972
Eröffnung der Therme am Park
2005
Kommunalisierungsvertrag / Auflösung Staatsbad / Übernahme Thermalbad durch Stadt Bad Nauheim
2008/2009
Durchführung Markterkundungsverfahren
2012 bis 2015
2012
Gutachter empfehlen Neubau über Öffentlich-Private-Partnerschafts-Verfahren
2013/14
Durchführung ÖPP-Verfahren
September 2014
Aufhebung des ÖPP-Verfahrens, Erarbeitung Sanierungskonzept
2015
Vorstellung Sanierungskonzept
30. Dezember 2015
Schließung der alten Therme wegen veralteter Technik (Stand Gästezahlen 2015: 170.000 Gäste jährlich, mit Sauna bis zu 210.000 Gäste)
2017 bis 2024
2017
SVV-Beschluss Masterplan zum Gesamtkonzept Sprudelhof mit Neubau Thermalbad inklusive Anbindung an das Badehaus II im Sprudelhof
März 2018
Beginn Abriss der alten Therme
August 2018
Vergabe Generalplanung Thermenneubau (Büro BLFP aus Friedberg), Vergabe Betriebsführung (Sprudelhof Thermen GmbH, Unternehmen der Kannewischer Management AG aus Zug/Schweiz)
April 2019
Beschluss Entwurf der neuen Therme
Mai 2019
Abschluss der Rückbauarbeiten der alten Therme
Februar 2020
erste Vorbereitungen starten
April 2020
Bauantrag wird eingereicht
6. Juli 2020
Wettbewerb zur Namensfindung
April 2021
Baugenehmigung wird erteilt
Mai 2021
Spatenstich für die neue Therme, Baubeginn Tiefbauarbeiten
Oktober 2021
Baubeginn Rohbauarbeiten
9. Dezember 2021
Grundsteinlegung mit einer Bruttogrundfläche von 10.499 Quadratmetern
August 2022
Fertigstellung Rohbau und Richtfest am 18. August 2022
19. Dezember 2023
Eröffnung und Inbetriebnahme der Sprudelhof Therme
16. Dezember 2024
Feierliche Schlüsselübergabe für das denkmalschutzgerecht sanierte Badehaus 2 durch das Land Hessen und die Stiftung Sprudelhof an die Stadt Bad Nauheim

Aktuelle Informationen

Hier finden Sie die neuesten Pressemitteilungen zur Sprudelhof Therme.


Wir helfen Ihnen gerne weiter

 Kur- und Servicebetrieb

Kur- und Servicebetrieb

Fachbereich 6

+49 (0) 6032 343-0 +49 (0) 6032 343-650 Hohe Straße 19
Sprudelhof Therme

Sprudelhof Therme

Kundenservice

+49 (0) 6032 99 100 0 info@sprudelhoftherme.de Ludwigstraße 40
Ein Mann und eine Frau baden in einem Thermalbecken. | © Sprudelhof Therme

gutscheine

Verschenken Sie kostbare Auszeiten voller Entspannung – mit den Gutscheinen der Sprudelhof Therme.
Zum Online-Shop