Rosenfeste in Deutschland gibt es einige, das Rosenfest in Steinfurth ist eines der beliebtesten: Rund 40.000 Menschen folgen alle zwei Jahre dem Duft der Rosen und statten Deutschlands ältestem Rosendorf einen Besuch ab.
Rosenkorso und Rosenzauber in Steinfurth
Im malerischen Ortskern laden Marktstände zum Stöbern ein, Rosenbetriebe gewähren Einblicke in ihre Arbeit, und mehr als 100.000 Rosen in allen Farben, Formen und Düften können in der Rosenschau bewundert werden. Der Rosenkorso mit prachtvoll geschmückten Wagen bildet den Höhepunkt des Rosenfests, das am Montagabend mit einer großen Lichtershow beschlossen wird.
Rosenfest Steinfurth – Volksfest mit langer Tradition
Steinfurth ist das älteste und größte deutsche Rosendorf. Um 1868 begannen die Gebrüder Schultheis in Steinfurth mit dem professionellen Rosenanbau, nachdem ihn Heinrich Schultheis in England erlernt hatte. Seit 1970 wird in jedem geraden Jahr das Rosenfest mit großem Rosenkorso begangen. Der betörende Duft der Rosen liegt in der Luft und macht das Flanieren über den Rosenmarkt, auf dem Aussteller nicht nur Rosen, Kräuter, Gehölze, sondern auch Literatur und Kunst präsentieren, zu einem Erlebnis für die Sinne. Wir freuen uns auf Ihren Besuch des Steinfurther Rosenfestes!
Die Rosenkönigin repräsentiert während ihrer Amtszeit die Rose, das Rosendorf Steinfurth als größtes geschlossenes Rosenanbaugebiet in Deutschlands Mitte und die Gesundheitsstadt Bad Nauheim. Bei zahlreichen öffentlichen Auftritten können Sie ihr begegnen.
Derzeit amtiert Nikola Pfeiffer als 47. Steinfurther Rosenkönigin mit ihren beiden Prinzessinnen Julia Schultheis (rechts im Bild) und Hannah Thielmann.
Das Steinfurther Rosenfest wird veranstaltet vom Fachdienst Kultur und Sport der Stadt Bad Nauheim.