Untergebracht in einem 1901 im Gründerstil erbautem Gebäude, bietet die Stadtbücherei Bad Nauheim neben den rund 30.000 Medien vor Ort und der Onleihe auch gemütliche Sitzecken, einen Getränkeautomat, Veranstaltungen für Jung und Alt und vieles mehr – Unser Angebot reicht vom Bilderbuch für die Kleinsten über einen gut sortierten Sachbuchbestand bis zum E-Book oder aktuelle Bestseller.
Auf folgenden Seiten erhalten Sie Informationen zu den aktuellen Geschehnissen sowie Hintergrundinformationen zur Ukraine:
Dank der Fördermittel „Digitales Hessen 2021“ wurden die Online-Dienste der Bibliothek neben der Onleihe und ihr umfangreiches Angebot an eMedien und Lernvideos um einige Programme erweitert:
Die Nutzung ist kostenlos für alle Inhaber eines Bibliotheksausweises in Bad Nauheim!
Für die Anmeldung nutzen Sie bitte die Daten Ihres Büchereiausweises. Alle weiteren Informationen erhalten Sie in der Stadtbücherei.
Entdecken Sie die neuen Hörbücher: einfach einen USB-Stick ausleihen und schon kann der Hörspaß losgehen: ohne Internetverbindung, ohne lästiges CD-Wechseln!
Sie können fünf Sticks für zwei Wochen ausleihen.
Die lustigen Hörspiel-Figuren für Kinder können ab sofort ausgeliehen werden. Eine Box zum Probieren befindet sich ebenfalls in der Kinderbücherei.
Sie können jeweils fünf Figuren für zwei Wochen ausleihen.
Nintendo DS, Nintendo 3DS, Wii, Switch, sowie Spiele für die PlayStation 3 und 4 können auch ausgeliehen werden. Die Leihfrist beträgt zwei Wochen mit der Option, diese nochmals 2x zu verlängern und es können maximal 5 Spiele gleichzeitig ausgeliehen werden. Die Spiele finden Sie im Kinder- und Jugendbereich. Sollten Sie weitere Spielwünsche haben, sprechen Sie uns an!
Beim Stromsparen hilft jetzt Ihre "Stadtbücherei Bad Nauheim"
Leihen statt Kaufen - das ist auch Umweltschutz!
Das Umweltbundesamt hat insgesamt 500 Bibliotheken in ganz Deutschland Energiesparpakete zur Verfügung gestellt, mit dabei ist die Stadtbücherei Bad Nauheim. Interessierte Bücherei-Nutzer können das Paket kostenlos ausleihen und damit die häuslichen "Stromfresser" entlarven. Das Paket enthält neben einem Strom-Messgerät und einem Verlängerungskabel mit Ein-/Ausschalter eine ausführliche Bedienungsanleitung und wichtige Informationen zum Energiesparen. Ein kleines Messgerät - zwischen Steckdose und untersuchendem Gerät gesteckt - zeigt den Stromverbrauch eines Elektrogerätes an. So sieht man, ob die Waschmaschine zum Beispiel auch im ausgeschalteten Zustand Strom zieht. Mit dem Messgerät lassen sich auch die jährlichen Betriebskosten des Kühlschranks ermitteln, was eine gute Entscheidungshilfe für eine evtl. Neuanschaffung ist.
Im Angebot der Bücherei befinden sich auch weitere Medien zu den Themen Energiesparen und Klimaschutz.
Als Alternative zum Kauf trägt auch die Ausleihe von Büchern in Bibliotheken aktiv zum Klimaschutz bei - ein Buch kann von vielen Menschen gelesen werden! Das spart Ressourcen und schont den Geldbeutel. Deutschland hat eine sehr gute Präsenz von Bibliotheken - die Stadtbücherei Bad Nauheim freut sich auf ihren Besuch!
Das Angebot auf 500 qm Fläche umfasst ca. 30.000 Medien für Kinder, Jugendliche und Erwachsene :
Erzählungen: aktuelle Bestseller, Krimis, Historische Romane, Bilderbücher, Comics, Bücher in Großdruck, Märchen, Sagen, Romane und Bilderbücher in verschiedenen Sprachen…
Machen Sie es sich beim Lesen gemütlich, unser Service:
Sprechen Sie uns an!
Entdecken Sie unseren neuen, benutzerfreundlichen WebOpac. Hier haben Sie die Möglichkeit:
Gerne können Sie auch unsere Bibliotheks-App B24 auf ihr mobiles Gerät herunterladen. Dann können Sie bequem alle Funktionen auch unterwegs nutzen.
Die Inhalte werden laufend aktualisiert, also regelmäßiges Vorbeischauen lohnt sich!
Die Umstellung der Bibliothekssoftware wurde finanziell gefördert durch „WissensWandel. Digitalprogramm für Bibliotheken und Archive innerhalb von Neustart Kultur“ unterstützt durch den Deutschen Bibliotheksverband, im März 2022
Dank der Fördermittel „Digitales Hessen 2021“ wurden die Online-Dienste der Bibliothek neben der Onleihe und ihr umfangreiches Angebot an eMedien und Lernvideos um die Programme Munzinger und Brockhaus erweitert.