Die Rückbauarbeiten der bisherigen Therme wurden im Mai 2019 abgeschlossen. Anschließend konnten jeweils nach europaweiten Ausschreibungen die Planung an das Büro BLFP aus Friedberg und der Betrieb der Therme an die Kannewischer Management AG aus Zug/Schweiz vergeben werden.
Angrenzend an Usa und Kurpark entsteht ein Thermen- und Wellnesskomplex von hoher Attraktivität. Die einzigartige Bad Nauheimer Sole wird hier in unterschiedlichsten Formen zur Anwendung gebracht. Sie dient den Bad Nauheimer Bürgern und deren Gästen der gesundheitlichen Prävention und Rehabilitation.
Getreu dem Motto aus der Inschrift der großen Sprudeltasse im Sprudelhof:
„Auf Gottes Geheiß aus der Tiefe geboren, der Lebenden Leiden zu lindern erkoren.“
Das historische Badehaus 2 des Sprudelhofes mit seinem einzigartigen Jugendstil-Ambiente wird dem Sauna- und Wellnessbereich einen unverwechselbaren Charakter verleihen.
Nach derzeitigem Planungsstand erwartet die Stadt Bad Nauheim in Kürze die Baugenehmigung. Anschließend müssen auch die Bauleistungen europaweit mit den entsprechenden Fristen ausgeschrieben werden. Die ersten Bagger rollen voraussichtlich Anfang 2021. Die Eröffnung der neuen Therme mit einem großzügigen Wellness- und Sauna-Bereich sowie mit angebundenem Kurmittelhaus ist für Ende 2022/Anfang 2023 vorgesehen.
Freuen Sie sich auf ein wohltuendes Bad in der Bad Nauheimer Sole, auf erholsame Stunden in einem Ambiente, das durch die spannende Verbindung von Tradition und Moderne geprägt sein wird.
Die Stadt Bad Nauheim investiert rund 34 Millionen Euro in dieses Herzstück der Kureinrichtungen. Das Land Hessen übernimmt die Sanierung des Badehauses 2. Private Investoren errichten neben der neuen Therme ein Hotel, das einen direkten Zugang zur Therme bekommt, und eine Tiefgarage.
Thermalbadbereich mit:
Saunabereich mit:
Wellnessbereich mit:
Kurmittel- und Therapiebereich mit: