Eine Sanduhr und alte Bücher liegen auf einem Holztisch. | © iStock nitrub

Vortragsreihe Geschichte

Nur wer die Geschichte kennt, kann die Gegenwart sinnvoll gestalten.

Vortragsreihe Geschichte

Vorträge zur Allgemeingeschichte von renommierten Historikern und Historikerinnen

Die Arbeitsgemeinschaft Geschichte Bad Nauheim veranstaltet seit 1990 zusammen mit dem städtischen Fachdienst Kultur und Sport historische Vortragsreihen zu jährlich wechselnden Themenkreisen mit renommierten Historikern und Historikerinnen. Die Arbeitsgemeinschaft Geschichte konstituierte sich 1989 als eine Vereinigung, in der alle geschichtlich interessierten Bürgerinnen und Bürger mitarbeiten können, ohne eine Vereinsmitgliedschaft eingehen zu müssen. Neben dem Angebot allgemeingeschichtlicher Vortragsreihen sieht die AG Geschichte ihre Hauptaufgabe darin, zur Erforschung der Lokalgeschichte und zur Verbreitung des Wissens darüber beizutragen. Sie tut dies in der Überzeugung, dass die Kenntnis der Geschichte der Stadt für die Bewohner identitätsstiftend ist. In diesem Sinne erhielt die AG Geschichte 2009 den Preis für bürgerschaftliches Engagement der Bürgerstiftung „Ein Herz für Bad Nauheim”.

 

Die Arbeitsgemeinschaft trifft sich einmal im Monat mittwochs um 19:30 Uhr im Alten Rathaus am Bad Nauheimer Marktplatz. Alle geschichtlich Interessierten sind herzlich zur Mitarbeit eingeladen. Sprecher der AG ist Johannes Lenz.

Jahresthema 2025

2025 beschäftigt sich die Reihe in acht Vorträgen mit dem Thema „Polen – Geschichte unseres Nachbarn in Europa”. Seit mehr als 1000 Jahren ist Polen Nachbar deutscher Staaten. Deutsche Geschichte ist ohne die lange Verflechtung mit Polen kaum vorstellbar. Die Vortragsreihe geht der Geschichte Polens in chronologischer Abfolge auf den Grund: Ausgewiesene Expertinnen deutscher Universitäten und Forschungseinrichtungen präsentieren die wichtigsten Entwicklungen, kommen aber auch auf Kontroversen und Herausforderungen zu sprechen. Kooperationspartner dieser Vortragsreihe ist das Deutsche Polen-Institut in Darmstadt.


Veranstaltungen der Reihe

tickets 2025

Für Einzelveranstaltungen

Abonnement 2025

Erhältlich ab 1. Dezember 2024 bis 20. Januar 2025.

AG Geschichte Bad nauheim

Weitere Informationen zur Arbeit der AG Geschichte finden Sie hier.
Mehr Infos

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Informationen & Tickets

 Tourist Information | © BNST GmbH

Tourist Information

Bad Nauheim Stadtmarketing und Tourismus GmbH

+49 (0) 6032 92 992-0 +49 (0) 151 46 17 39 15 (WhatsApp) info@bad-nauheim.de In den Kolonnaden 1 / 61231 Bad Nauheim

Veranstaltungsorganisation

Björn Kral | © Magistrat

Björn Kral

Kultur und Sport

+49 (0) 6032 343-237 +49 (0) 6032 343-373 bjoern.kral@bad-nauheim.de Parkstraße 40/ Zimmer 2.03
Kulturarbeit | © BNST

NewKult - der Newsletter

Lassen Sie sich monatlich vom Fachdienst Kultur & Sport über die städtischen Kulturveranstaltungen informieren.
Abonnieren