1989 konstituierte sich auf Anregung des Kulturamtes die AG Geschichte Bad Nauheim. In ihr können alle geschichtlich interessierten Bürgerinnen und Bürger mitarbeiten, ohne sich den "Ritualen" einer Vereinsorganisation unterwerfen zu müssen.
Die Arbeitsgemeinschaft erforscht und vermittelt die Stadtgeschichte und zeigt die Einbettung der Lokalgeschichte in die Weltgeschichte auf. Die Kenntnis der Stadtgeschichte ist identitätsstiftend. Sie bietet Orientierungshilfe für die kommunale Kulturpolitik, für die Stadtentwicklung und für ein Erfolg versprechendes Stadtmarketing.
Nur wer die Geschichte kennt, kann die Zukunft sinnvoll gestalten.
2009 erhielt die Arbeitsgemeinschaft Geschichte den Preis für bürgerschaftliches Engagement der Bürgerstiftung „Ein Herz für Bad Nauheim“.
Die AG Geschichte trifft sich monatlich, jeweils an einem Mittwoch, um 19:30 Uhr im Alten Rathaus am Marktplatz.
Die einzelnen Termine sind:
Alle geschichtlich Interessierten sind herzlich zur Mitarbeit eingeladen. Bitte wenden Sie sich an Johannes Lenz, Tel.: +49 (0) 152 31845750
Die AG Geschichte hat bislang folgende Projekte verwirklicht: Präsentation wichtiger Themen und Fakten der Stadtgeschichte in knapper und anschaulicher Form auf Informationstafeln, die zu fünf historischen Rundgängen von je ca. 60 Minuten zusammengefasst sind:
Aufstellung weiterer Informationstafeln zu stadthistorisch bedeutsamen Orten und Personen:
Die AG Geschichte bietet eine über die Landesgrenzen hinaus bekannte historische Vortragsreihe im Abonnement mit wechselnden Jahresthemen an:
In den Einzelvorträgen vermitteln namhafte Historiker den neuesten Forschungsstand.