Eine Band aus sechs jungen Männern spielt auf einer Bühne, die mit Scheinwerfern ausgeleuchtet ist. Davor tanzen viele junge Menschen. | © BNST GmbH / Foto: Winfried Eberhardt

Jugendkultur-Reihe

Jugend kann Kultur

Jugendkultur-Reihe

Kulturevents von und für junge Menschen

Bei der Jugendkultur-Reihe handelt es sich um mehrere kleinere Veranstaltungen und Projekte, die Kultur, Kunst und Spaß vereinen. Der Förderverein für Jugendkultur und Jugendarbeit (JUKA e. V.) veranstaltete 2016 erstmalig eine Jugendkultur-Reihe in Kooperation mit dem Fachdienst Kultur und Sport der Stadt Bad Nauheim. Der JUKA e. V., bestehend aus Jugendlichen und jungen Erwachsenen, unterstützt regionale Projekte für die eigene Zielgruppe im kulturellen und künstlerischen Bereich. Ziel ist es, dem Engagement junger Kunst- und Kulturinteressierter eine Plattform zu bieten und ihre persönliche Begeisterung zu fördern.

 

Darüber hinaus sollen Jugendliche für Kunst und Kultur sensibilisiert und zur gemeinsamen Arbeit angeregt werden. Dafür arbeiten die Mitglieder des Vereins ehrenamtlich in untergeordneten Arbeitsgruppen zusammen. Bisher gehören dazu die Arbeitsgruppen „Festivals”, „JUKA Goals”, „JUKA.tv Channel” und „JUKA Radio”.


Veranstaltungen der Reihe

Jugendkultur-Reihe | © pixabay

Programm in Planung

Das Programm für die Jugendkultur-Reihe 2025 befindet sich derzeit in Planung.
Logo JUKA e. V. | © JUKA e. V.

Infos zum Juka e. V.

Weitere Informationen zu Events, Projekten und zur Arbeit des JUKA finden Sie auf der Vereinswebseite.
Zur Webseite

Förderer & Sponsoren

Die Jugendkultur-Reihe wird präsentiert von den Stadtwerken Bad Nauheim und der a5 Planung GmbH.

Darüber hinaus werden Veranstaltungen durch Getränke von Born in the Wetterau unterstützt.


Wir helfen Ihnen gerne weiter

Björn Kral | © Magistrat

Björn Kral

Kultur und Sport

+49 (0) 6032 343-237 +49 (0) 6032 343-373 bjoern.kral@bad-nauheim.de Parkstraße 40/ Zimmer 2.03

Öffnungszeiten

Montag: 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Dienstag: 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
und nach Vereinbarung
Kulturarbeit | © BNST

NewKult - der Newsletter

Lassen Sie sich monatlich vom Fachdienst Kultur & Sport über die städtischen Kulturveranstaltungen informieren.
Abonnieren