Hallo und Guten Tag,
wir freuen uns sehr, Ihnen das Programm der ersten Bad Nauheimer Inklusionswoche zu präsentieren:
„Da kann ja jede:r kommen! – Inklusion verbindet“
Unter diesem Motto lädt die Stadt Bad Nauheim gemeinsam mit über 50 Vereinen, Schulen und Kitas, Einrichtungen und Institutionen zu einer Woche im Zeichen der Inklusion ein.
Alle, die mit dabei sein möchten sind willkommen!!!
Vom 01. – 08. Juli 2023 erwartet Sie in Bad Nauheim ein buntes, informatives und vielseitiges Programm rund um das Thema Inklusion und Teilhabe. Ziel dieser Aktionswoche ist es Inklusion sichtbar zu machen, Begegnungen und Austausch zu ermöglichen, auf Barrieren, auch im Kopf, aufmerksam zu machen und Anregungen für ein offenes und tolerantes Miteinander in unserer Stadt zu geben.
Wir laden Sie herzlich ein, in unserem Programm zu stöbern!
Dort finden Sie Angebote aus den Bereichen Sport, Musik und Kultur, Workshops, Vorträge, Führungen und Wanderungen, Spezielles für Kinder und ganz vieles für ALLE. Entdecken Sie Infostände und Mitmachstationen, Tage der offenen Türen, einen Gottesdienst und gemeinsames Mittagessen. Ein Kunstprojekt trägt den „Roten Faden Inklusion“ in die Stadt und bindet Projekte aus den Schulen und Kindertagestätten mit ein. Freuen Sie sich auf einen bunten Baldachin der Vielfalt, musikalische Flashmobs, ein buntes Mandala im Alicebrunnen und vieles mehr! Unter dem Motto „Da kann ja jede:r kommen! – Inklusion verbindet“ wünschen wir Ihnen spannende Entdeckungen und interessante Begegnungen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Ausführliche Infos zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie im Programmheft.
Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden, die Kontaktdaten finden Sie am Ende der Seite.
Janis McDavid
Foto: Janis McDavid und Denise Schindler
Wann: Samstag, 01. Juli 2023 um 20 Uhr, Einlass ab 19:30 Uhr
Wo: Trinkkuranlage Großer Saal
Kosten: 10,00 Euro, freie Platzwahl
Veranstalter: Förderverein Inklusion e.V.
Im Rahmen der Bad Nauheimer Inklusionswoche:
Janis McDavid - Motivationstrainer, Blogger und Buchautor mit seinem Impulsvortrag:
„Inklusion ist kein neuer, sondern der natürliche Zustand.“
Im Anschluss an den Vortrag findet eine offene Fragestunde statt. Diese wird moderiert von: Denise Schindler, Sportlerin, Top-Athletin (Silber bei den Paralympics), Keynote Speakerin und Buchautorin.
Janis McDavid ist leidenschaftlicher Lösungsfinder und sieht Wege, wo für andere Menschen keine erkennbar sind. Er zeigt Menschen und Unternehmen kreative Lösungen, wie sie ihre eigenen Ziele mutig verfolgen und dabei ins Handeln kommen.
Janis ist ohne Arme und Beine auf die Welt gekommen und heute unter anderem begeisterter Rennfahrer im Motorsport. Er hat zudem zwei Bücher geschrieben, steht weltweit jedes Jahr rund 60 Mal als inspirierender Speaker auf der Bühne und hat den Gipfel des Kilimandscharo erklommen.
Poetry Show
Foto: Dominik Rinkart
Wann: Mittwoch, 05. Juli 2023 um 19:30 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr
Wo: Trinkkuranlage Großer Saal
Kosten: 8,00 Euro, freie Platzwahl
Veranstalter: Familienbüro der Stadt Bad Nauheim
Im Rahmen der Bad Nauheimer Inklusionswoche:
Die Künstler von Poetry Slam Wetterau präsentiert das beliebte Vortragsformat mal anders. Sonst stehen Wortkünstlerinnen und Buchstabenverdichter aus dem ganzen Land im Wettkampf miteinander. Sieben Minuten Zeit, weder Kostüme noch Requisiten, nur das gesprochene Wort zählt und das Publikum bewertet mit Punktetafeln von eins bis zehn.
Dieses Mal präsentieren die Moderatoren Dominik Rinkart und Thorsten Zeller das Showformat. Vier Poet:innen gestalten mit ihnen den Abend, frei von Konkurrenz und gleichberechtigt: Valentina Dietrich, Lea Klein, Uli Höhmann und Pauline Puhze haben sich mit dem Thema Inklusion befasst und performen ihre Ergebnisse auf der Bühne.
Wir geben jetzt schon zehn Punkte!
X10derness
Foto: X10derness
Wann: Samstag, 08. Juli 2023 um 19:00 Uhr
Wo: Trinkkuranlage Café Jost
Kosten: Der Eintritt ist frei!
Veranstalter: Familienbüro der Stadt Bad Nauheim
Im Rahmen der Bad Nauheimer Inklusionswoche:
X10derness, hervorgegangen aus einem Band-Projekt des Berufsbildungswerk Südhessen in Karben, rockt seit vielen Jahren die Bühnen in der Wetterau.
Unter der musikalischen Leitung von Martin Schnur spielen die Musiker, mit viel Leidenschaft und Energie, Rock-Pop-Musik die zum Tanzen und Mitsingen verführt.
Kraftvolle Stimmen, rockige Gitarrenriffs, pulsierende Basslines, gefühlvolle Pianoklänge und dynamische Schlagzeugbeats sorgen für einen unverwechselbaren Sound und unvergessene „Live-Erlebnisse“.
Von ABBA bis zu den Rolling Stones kann das Publikum handgemachte Rock-Musik der alten Schule, mit Leib und Seele präsentiert, erwarten.
Wenn Sie mehr zum Thema Inklusion in der Stadt Bad Nauheim erfahren möchten, besuchen Sie gerne unser Inklusionsseite auf unserer Homepage.