Christkindlmarkt, Bergweihnacht und viele Adventsveranstaltungen finden dieses Jahr leider nicht statt. Die Stadt möchte trotzdem für kleine Freuden in der Weihnachtszeit sorgen. Deswegen gibt es bei uns in der Zeit vom 28. November 2020 bis 6. Januar 2021 an unterschiedlichen Orten in der Innenstadt festlich geschmückte Weihnachtsbäume und tolle Lichtinstallationen an der Dankeskirche, am Alten Rathaus und an der Kiespromenade vor dem Kurpark. Für virtuelles Weihnachtsflair in den eigenen vier Wänden haben wir außerdem eine Auswahl an passenden Online-Angeboten für Sie vorbereitet.
Ein für uns alle herausforderndes Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Der Magistrat und die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Bad Nauheim wünschen ihren Bürgerinnen und Bürgern sowie allen Gästen der Stadt ein besinnliches Weihnachtsfest 2020, schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr mit Glück, Erfolg und vor allem Gesundheit.
Klaus Kreß Bürgermeister |
Gerhard Hahn Stadtverordnetenvorsteher |
Was steckt hinter dem nächsten Türchen? Ab Dezember darf auf dem Instagram- und Facebook-Kanal von BadNauheimLiebe.de jeden Morgen ein virtuelles Türchen geöffnet werden. Dahinter verbirgt sich eine täglich wechselnde, limitierte Rabattaktion eines Bad Nauheimer Einzelhändlers oder Gastronomen. Die Aktion wird an diesem Tag eingelöst.
1. bis 24. Dezember
In der Stresemannstraße stehen über 50 Tannenbäume, die Anfang Dezember von großen und kleinen Bad Nauheimern geschmückt worden sind. Als Inspiration hat das Kinder- und Jugendhaus Alte Feuerwache Bastelanleitungen für Baumschmuck erstellt – zur Auswahl stehen Geschenke, Sterne oder Schneeflocken. Diese können natürlich auch für den Weihnachtsbaum zu Hause verwendet werden.
Zusätzlich zur normalen Weihnachtsbeleuchtung werden drei besondere Standorte in der Innenstadt in stimmungsvolles, buntes Licht getaucht: die Dankeskirche, das Alte Rathaus am Marktplatz und die Bäume an der Kiespromenade vor dem Kurpark. Genießen Sie das zauberhafte Ambiente bei einem Spaziergang durch die Straßen.
28. November bis 31. Januar 2021
Bei unserem Lichterspaziergang von der Dankeskirche bis zum Aliceplatz sieht man all die weihnachtlichen, bunten Lichter in der Innenstadt. Noch bis zum 6. Januar 2021, immer bei Einbruch der Dämmerung ab 16:00 Uhr, leuchtet die Stadt in wunderschönen Farben.
Die Pandemie hat vieles verändert, doch die „Roten Engel“, der Charity-Verein des EC Bad Nauheim, haben auch dieses Jahr das tradionelle Weihnachtssingen veranstaltet: Im Eisstadion hat ein kleines Ensemble Weihnachtslieder vortragen, während jeder das Konzert über einen Streamling-Link verfolgen und von zu Hause mitsingen konnte. Über eine virtuelle „Spendenbox“ wurden Kerzen verkauft, die symbolisch im Stadion für die Käufer und alle Hilfsbedürftigen leuchteten. Alle Einnahmen gehen zu 100 Prozent an gemeinnützige Institutionen und Vereine.
Es kann noch nachträglich bis zum 24. Dezember gespendet werden.
Machen Sie es sich gemütlich und genießen Sie ein behagliches Kaminfeuer am leuchtenden Weihnachtsbaum. Auch wenn es nur digital ist – der Anblick und das Knistern der lodernden Flammen sorgen sofort für entspannte Stimmung!
Im digitalen Adventskalender der evangelischen Kirchengemeinden Bad Nauheims öffnet sich jeden Tag ein Türchen mit Rezepten, Gedichten und Geschichten, Bastelanleitungen und Gedanken des Pfarrteams zum Advent.
Der lokale Radiosender spielt am Wochenende ein Programm, das für Weihnachtsstimmung sorgt:
Samstag 21:00 bis 24:00 Uhr
Sonntag 9:00 bis 10:00 Uhr (Hits für Kids) & 12:00 bis 14:00 Uhr
Mit unserem Basteltipp verwandeln Sie ganz einfach die Flasche vom Bad Nauheimer Solebier „Ernst“ in ein schönes Winterlicht. Und so einfach gehts': Eine leere Bierflasche ausspülen und trocknen lassen. Dann eine Lichterkette (batterie-/solar- oder akkubetrieben) in die Bierflasche stecken. Licht an – fertig! Wer will, darf gerne auf Social Media ein Bild vom eigenen Ernst-Licht posten und Bad Nauheim markieren.
Das Jugendhaus Alte Feuerwache veranstaltet im Moment regelmäßig donnerstags ein Online-Quiz. Am 17.12. gab es eine Weihnachtsedition für die ganze Familie. Wer es verpasst hat, kann sich das Quiz im youtube-Kanal jederzeit anschauen.
Und noch eine Idee für große und kleine Bastler/innen: Diese süßen Weihnachtshäuschen aus Fimo machen das Zuhause schöner oder eignen sich super als Geschenk. Wir danken Melissa's Traum für den Basteltipp!
In seiner Online-Weihnachtswerkstatt hat das städtische Familienbüro tolle Bastel- und Rezeptideen gesammelt, die Jung und Alt Spaß machen. Zum Beispiel zeigt der „Graf“ in seiner Videoanleitung, wie man leckere Schokocrossies macht. Einfach mal stöbern…
Let's rock Christmas! Die Zobel Gitarrenschule hat ein Online-Livekonzert mit internationalen Gästen veranstaltet. Gespielt wurde ein bunter Mix aus weihnachtlichen, klassischen und südamerikanischen Liedern. Im youtube-Kanal können Sie sich die Show anschauen.
Das Team der musikalisch-literarischen Veranstaltungsreihe „Jazz & Texte“ zeigt ein Kurzprogramm auf dem youtube-Kanal der evangelischen Kirchengemeinde Bad Nauheim – mit literarischen Texten von Goethe bis Fontane und einfühlsamer Musik des Trios „Blue Diary“.
Sind Sie neugierig auf typisch hessische Spezialitäten und Traditionen in der Winter- und Weihnachtszeit? Auf der Webseite von Hessen Tourismus werden unter dem Titel „Winterzauber in Hessen“ die schönsten Bräuche und Rezepte zum Nachkochen vorgestellt. Zusätzlich gibt es Tipps für winterliche Aktivitäten, virtuelle Angebote und Geschenkideen aus der Region.
Das Quartett der Bläserdozenten spielte am 4. Advent festliche Weihnachtsmusik, die per Livestream übertragen wurde. Das Konzert ist im youtube-Kanal der Musikschule weiterhin abrufbar. Wer lieber Klaviermusik mag, kommt beim Konzert der Klavierklassen auf seine Kosten.
Viele Bad Nauheimer Lokale bieten spezielle Gerichte und Menüs für die Feiertage an. Diese werden bei Bestellung geliefert oder können abgeholt werden. Hier finden Sie eine Auswahl.