Ausflugsziele rund um Bad Nauheim
Bad Nauheim liegt an der Nahtstelle zwischen den hessischen Mittelgebirgen Taunus und Vogelsberg und ist der ideale Ausgangspunkt für Kurzreisen, Wochenendtrips und Ausflüge in die Region.
Wetterau
In der landschaftlich reizvollen Wetterau mit ihren vielfältigen Naturräumen und ihrem reichen historischen Erbe finden sich zahlreiche Ausflugsziele in unmittelbarer Nähe zu Bad Nauheim.

Burg Münzenberg
Hoch über Münzenberg ragen die beiden Bergfriede der Burg und bilden eine wichtige Landmarke in der Wetterau. In der Höhenburg aus dem Hochmittelalter wird im Sommer auf einer Freilichtbühne der Münzenberger Kultursommer inszeniert.
Friedberger Burganlage
In direkter Nachbarschaft zu Bad Nauheim findet sich in Friedberg eine der größten Burganlagen Deutschlands. Der Adolfsturm, das Friedberger Wahrzeichen, ermöglicht einen imposanten Ausblick über die Wetterau, den Taunus und den Vogelsberg.

Keltenwelt am Glauberg
Das Museum, der archäologische Park und das Forschungszentrum auf dem Glauberg beschäftigen sich mit der Besiedlungsgeschichte der Wetterau angefangen bei den Kelten bis zum 12./ 13. Jahrhundert.

Schloss Büdingen
Im Schlossmuseum erfahren Besucher mehr über das höfische Leben und können die gut erhaltenen Fresken im Schloss und in der gotischen Kapelle bewundern. Jedes Jahr im September lockt die Landpartie in den traumhaften Schlosspark von Büdingen.
Nähere Infos unter:
Taunus
Hohe Gipfel, weitläufige Täler mit unterschiedlicher Fauna und Flora sowie zahlreiche Naturdenkmäler und Spuren vergangener Kulturen erwarten die Besucher im Taunus.

Freilichtmuseum Hessenpark
Das Museum zeigt anhand von historischen Gebäuden, Ausstellungen, Führungen und handwerklichen Vorführungen die ländliche Kulturgeschichte Hessens.

Großer Feldberg
Der höchste Berg im Taunus bieten einen ausgezeichneten Blick über das Rhein-Main-Gebiet bis nach Straßburg. Zahlreiche Rad- und Wanderwege laden zur sportlichen Betätigung ein. Besonders der neue Bikepark lockt Mountainbiker auf den Berg.

Kletterwald Taunus
Hoch in den Baumwipfeln im Waldseilpark warten der höchste Parcours Deutschlands und zwei der längsten hessischen Seilrutschen auf Kletterer.

Naturpark Taunus
Über 200 verschiedene Wanderwege laden Wanderer, Jogger und Nordic Walker zur Erholung in der Natur ein. Im Winter können auf familienfreundlichen Pisten und Langlauf-Strecken Skifahrer ihr Können unter Beweis stellen.

Römerkastell Saalburg
Vor den Toren Bad Homburgs werden achäologische Fundstücke aus der Römerzeit gezeigt und die Geschichte des Römerkastells erläutert. Themen- und Familientage sowie Kinder- und Familienführungen bringen Kindern das römische Soldatenleben näher.
Nähere Infos unter:
Gießen
Von Bad Nauheim sind es nur 30 Minuten Fahrt in die Universitätsstadt Gießen. Zahlreiche interessante Museen, Galerien, wissenschaftliche Erlebnisorte, Parks und Gärten versprechen einen erlebnisreichen Kurztrip.

Liebig Museum
Im historischen Laboratorium des deutschen Chemikers Justus von Liebig können Besucher die verschiedenen Labore erkunden und mehr über die Geschichte der Chemie erfahren.

Mathematikum
Mathematik zum Anfassen verspricht das erste mathematische Mitmach-Museum in Gießen. Durch zahlreiche Exponate können Besucher mathematische Phänomene erleben und selbst ausprobieren.

Stadttheater Gießen
Auf die Besucher wartet ein umfangreicher Spielplan aus modernen und klassischen Stücken, Konzerten, Opern, Operetten, Tanz-, Kinder- und Jugendtheater.
Nähere Infos unter:
Bad Homburg
Die ehemalige Residenzstadt der hessischen Landgrafen mit ihrem denkmalgeschützten Kurpark und den zahlreichen historischen Gebäuden und Denkmälern lädt Besucher zu einem entspannten Aufenthalt ein.

Englische Kirche
Auf Wunsch der vielen britischen Kurgäste wurde die englische Kirche 1861 von Christian Holler erbaut. Heute beherbergt das Gebäude ein Kulturzentrum, in dem Kleinkunst eine Bühne geboten wird.

Kurpark Bad Homburg
Eine der wenigen Parkanlagen von Peter Joseph Lenné, die als englischer Landschaftspark weitgehend im Originalzustand erhalten blieb.

Landgrafenschloss
Die Barockresidenz der hessischen Landgrafen und Sommersitz der preußischen Könige und deutscher Kaiser zeigt heute zahlreiche Kunstschätze aus dem 17. bis 19. Jahrhundert. Besonderes Highlight ist der große Schlosspark.

Russische Kirche
Die Kirche wurde für die zahlreichen russischen Kurgäste, die Bad Homburg besuchten, von dem St. Petersburger Architekten Prof. Louis Benois entworfen. Dieser entwarf ebenfalls die russische Kirche auf der Mathildenhöhe in Darmstadt.

Sinclair Haus
Im spätbarocken Gebäude hat das Museum der ALTANA Kulturstiftung mit seiner Sammlung von 600 Arbeiten internationaler zeitgenössischer Künstler zum Thema „Natur in der zeitgenössischen Kunst“ sein zu Hause gefunden.
Nähere Infos unter:
Frankfurt
In nur 40 Minuten lässt sich Frankfurt bequem mit der Bahn oder mit dem Auto erreichen. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten erwarten die Besucher.

Alte Oper Frankfurt
Das nach dem zweiten Weltkrieg wieder aufgebaute Gebäude im Stil der Neorenaissance lockt mit seinen zahlreichen Konzerten nicht nur Musikliebhaber nach Frankfurt, sondern es ist ebenfalls ein beliebter Tagungs- und Veranstaltungsort, wie zum Beispiel für den Opernball.

Eiserner Steg
Vom Wahrzeichen der Mainmetropole können Besucher ihren Blick über die Frankfurter Skyline und das Museumsufer schweifen lassen.

Frankfurter Börse
Bulle und Bär begrüßen die Besucher vor der Frankfurter Börse. Diese können auf der Besuchergalerie den Börsengeschäften folgen.

Maintower
Atemberaubende Aussichten auf die Frankfurter Skyline versprechen die beiden Plattform im 55. und 56. Stock des Maintowers.

Museumsufer
Entlang des Mains finden sich zahlreiche Frankfurter Museen und Galerien, wie zum Beispiel das Städel Museum oder die Schirn Kunsthalle. Nach einem Museumsbesuch eignet sich das Museumsufer wunderbar zum Entspannen. Ein besonderes Highlight ist jedes Jahr das Museumsuferfest. Das Kulturfest findet im August statt.

Palmengarten Frankfurt
Heinrich Siesmayer legte nicht nur den Bad Nauheimer Kurpark an, sondern er schuf mit dem Palmengarten ein Paradies für Gartenliebhaber. Neben liebevoll bepflanzen Freiflächen, finden sich in den Gewächshäusern Pflanzensammlungen aus allen Klimazonen der Erde.

Römer
Der Römerberg ist das Zentrum der Frankfurter Altstadt. Der weitläufige Platz ist umrahmt von restaurierten Patrizierhäusern und der Alten Nicolaikirche. In der Mitte befindet sich der Justitiabrunnen. Eines der schönsten Gebäude ist der Frankfurter Römer, Deutschlands ältestes Rathaus.
Nähere Infos unter:
Darmstadt
Nur 70 Kilometer von Bad Nauheim liegt Darmstadt, das mit seinen Sehenswürdigkeiten zu einem Tagesausflug einlädt.
Jugendstilbad Darmstadt
Besucher können im ansprechenden Jugendstil-Ambiente des Bades schwimmen und entspannen.
Mathildenhöhe
Bad Nauheim und Darmstadt verbindet das gemeinsame Jugendstil-Erbe. Das Gesamtkunstwerk auf der Mathildenhöhe bestehend aus dem Hochzeitsturm, Ausstellungsgebäuden, dem Museum Künstlerkolonie, Künstlerhäusern, dem Platanenhain und einem Freigelände. Diese wurde ebenso wie der Sprudelhof von Bad Nauheim von der Künstlerkolonie um Josef Maria Olbrich geschaffen.
Waldspirale
Die von Hundertwasser gestaltete Wohnanlage verbindet außergewöhnliche Architektur mit einem naturverbundenen Wohnstil.
Nähere Infos unter:
Wiesbaden
Die Landeshauptstadt eignet sich ausgezeichnet für einen Kurztrip von Bad Nauheim.

Casino Wiesbaden
Eine der ältesten Spielbanken Deutschlands ist im ehemaligen Weinsaal des Kurhauses und der Kurhauskolonnaden untergebracht. Einmalig sind die Roulette Varianten Wiesbadener Super-Roulette und Roulite.

Neroberg
Die Nerobergbahn bringt die Besucher auf den 245 Meter hohen Hausberg. Oben erwarten die Besucher herausragende Aussichten über Wiesbaden, Mainz und den Odenwald sowie das Opelbad, ein Walderlebnispfad und der Kletterwald Neroberg.

Schiersteiner Hafen
Im alten Frachthafen liegen heute vornehmlich Jachten und Ausflugsboote vor Anker. Im Sommer ist das Schiersteiner Hafenfest ein Besuchermagnet.

Russische Kirche
Die von Philipp Hoffmann in Anlehnung an die Moskauer Erlöser-Kirche gebaute Kirche ist auch als „Griechische Kapelle“ bekannt. Heute dient sie der russischen Gemeinde Wiesbaden als Pfarrkirche.
Nähere Infos unter:
Vogelsberg
Wanderer und Radfahrer kommen im Vogelsberg voll auf ihre Kosten.
Hoherodskopf
Der zweithöchste Berg im Vogelsberg lockt mit einem vielfältigen Freizeitangebot. Hoch hinaus geht es auf dem Baumkronenpfad oder im Kletterwald. Eine rasante Abfahrt kann man auf der Sommerrodelbahn erleben. Ebenso rasant geht es beim Adventure Golf zu.
Wandern entlang des Vulkans
Verschiedene Wanderwege für Tages- und Mehrtagestouren locken in die Region. Die Tour Vulkanring Vogelsberg umrundet Europas größtes erloschenes Vulkangebiet und führt durch den Naturpark Hoher Vogelsberg.
Vulkanradweg
Entlang der Trasse der ehemaligen Oberwaldbahn zieht sich der 94 Kilometer lange Weg durch den Vogelsberg und die Wetterau. Die ansprechende Umgebung und die moderaten Steigungen des Weges eignen sich besonders für Radfahrer, Skater und Rollskiläufer.
Nähere Infos unter:
Ausflüge mit Kindern in die Region
Rund um Bad Nauheim finden sich zahlreiche Attraktionen, die sich besonders für einen Tagesausflug mit Kindern eignen.

Frankfurter Zoo
Ein Ausflug in die Wildnis: Dies gelingt im Frankfurter Zoo. Nashörner, Löwen, Zebras, Giraffen und über 450 weitere Tierarten holen den Dschungel in die Stadt.

Lochmühle
Auf dem Gelände der ehemaligen Getreidemühle erwarten die Kinder zahlreiche Fahrgeschäfte, Spielgeräte und ein Streichzoo.

Mini-Mathematikum Gießen
Durch Experimente und Mitmach-Aktionen lernen Kinder zwischen 4 und 8 Jahren die Grundthemen der Mathematik kennen.

Opel Zoo
Idyllisch zwischen Königstein und Kronberg im Taunus gelegen, beherbergt der Zoo auf seinem weitläufigen Gelände neben Elefanten, Giraffen, Zebras und Pinguinen über 200 weitere Tierarten aus allen Klimazonen der Erde.

Römerkastell Saalburg
Vor den Toren Bad Homburgs werden achäologische Fundstücke aus der Römerzeit gezeigt und die Geschichte des Römerkastells erläutert. Themen- und Familientage sowie Kinder- und Familienführungen bringen Kindern das römische Soldatenleben näher.

Senckenberg Museum
Das Naturkundemuseum zeigt Kindern die Entwicklungsgeschichte der Erde und der Lebenwesen in den vergangenen Jahrmillionen.

Taunus Wunderland
Der Freizeitpark mit seinen zahlreichen Attraktionen bietet Spaß für Groß und Klein.

Vogelpark Schotten
Im Vogelpark Schotten im Vogelsberg haben zahlreiche Vögel, Wildtiere und exotische Tiere ein neues zu Hause gefunden.