Selbsthilfe-MEILE

Selbsthilfe-MEILE

Selbsthilfe bedeutet aktiv zu werden!

Gesundheit & Sport 10:00
July 1, 2023

Selbsthilfegruppen sind eine wichtige Institution für Menschen in schwierigen Lebenslagen. Jährlich haben die Gruppen die Möglichkeit sich im Rahmen der Selbsthilfe-MEILE in Bad Nauheim auf der Parkstraße/Kiespromenade vorzustellen. Zusätzlich nutzen auch ehrenamtliche Einrichtungen und soziale Institutionen sowie Beratungsstellen des Wetteraukreise diese Veranstaltung, um Ihre Arbeit zu präsentieren und mit den Menschen ins Gespräch zu kommen. Etwa 50 Stände erwarten die Besucher*Innen.

„Unter dem diesjährigen Motto `Selbsthilfe bedeutet aktiv zu werden!´ möchten wir darauf aufmerksam machen, dass jeder Mensch die Chance hat seine Probleme und deren Lösung selbst in die Hand zu nehmen und im Rahmen der eigenen Möglichkeiten tätig zu werden“, erläutert Stefanie Becker-Bösch, Erste Kreisbeigeordnete und Gesundheitsdezernentin des Wetteraukreises, die Ziele der Selbsthilfe-MEILE. „Wir möchten Menschen dazu motivieren, sich auf den Weg zu machen und etwas an ihrer jeweiligen Belastungs-Situation zu ändern. Sich Hilfe und Unterstützung zu suchen und anzunehmen bietet die Chance, sich weiter zu entwickeln und besondere Lebensumstände zu verbessern bzw. mitzugestalten“, so die Selbsthilfe-Kontaktstelle des Wetteraukreises.

Sammel-, Verteil- und Mitmach-Aktionen:

Die Selbsthilfe-Kontaktstelle des Wetteraukreises sammelt Brillen für die Organisation `Brillen weltweit´. Die Lesehilfen werden geprüft und sortiert an mittellose Menschen gespendet.

Gute, nicht mehr gebrauchte Frauen-Perücken werden am Stand der Frauenselbsthilfe Krebs entgegengenommen. Brustkrebs Deutschland e.V. bereitet diese auf und leitet sie an bedürftige Frauen in mehr als über 20 Länder der Welt weiter.

Alte Handys und Laptops (ohne Zubehör) können am Stand der Selbsthilfegruppe Vogelnest abgegeben werden. Diese werden an den NABU weitergeleitet. Für jedes eingegangene Altgerät erhält dieser einen finanziellen Zuschuss, der in verschiedene Umweltprojekte fließt.

Die Wichtig-MAPPE wird verteilt, die in keinem Haushalt fehlen darf. Mit dieser Notfallmappe vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration lassen sich Unterlagen übersichtlich zusammenstellen. So findet sich Wichtiges kurzfristig. Erhältlich ist sie an den Ständen Arbeitskreis Demenz und Pflegestützpunkt Wetterau und der Selbsthilfe-Kontaktstelle.

Die SOS-Dose ist schnell zur Hand und steht den Helferdiensten rasch zur Verfügung. In dieser Dose wird ein Blatt mit den wichtigsten Informationen hinterlegt. Der Arbeitskreis Demenz, der Pflegestützpunkt Wetterau sowie die Selbsthilfe-Kontaktstelle geben sie gegen eine kleine Spende ab. Damit können dann wieder neue SOS-Dosen beschafft werden.

Die Clown Doktoren lockern die Veranstaltung auf. Your place bietet ebenfalls lustige Darbietungen mit der inclusiven Clowntruppe.

Zum Mitmachen lädt der Arbeitskreis Demenz ein, die mitgebrachten Demenzstationen einmal auszuprobieren.

Im Hörmobil der Fördergemeinschaft Gutes Hören werden kostenlose Hörtests angeboten.

Der Stand der Polizei Mittelhessen mit der Aktion „Maximal Mobil bleiben“ bietet Tipps beim Überqueren des Rollatoren-Parcours an. Der Umgang mit einem Rollator ist nicht schwierig, aber er will gelernt sein. Praktisches Üben ist besser als jede Theorie.

Realistische Erfahrungen mit der Rauschbrille können am Stand der Freundeskreise gemacht werden.

Die „Mut-Tour“ wird ab 13:30 Uhr auf der Kiespromenade rasten. Die MUT-TOUR ist ein Aktionsprogramm, bei dem sich jeden Sommer hunderte von Menschen mit und ohne Depressionen mit dem Tandem oder wandernd durch ganz Deutschland bewegen, um sich für einen offenen Umgang mit dem Thema Depression stark zu machen. Sie möchten folgende Botschaft ins Land tragen: „ Depression ist eine ernstzunehmende Erkrankung. Sie ist behandelbar. Ein offenes Miteinander hilft allen.“

Der Wünschewagen Rhein Main erfüllt letzte Wünsche. Seine Ausstattung kann besichtigt werden. Mit Hilfe eines umgebauten Rettungswagens können Todkranke noch einen letzten Ausflug unternehmen.

Blutzuckermessungen werden von der Diabetiker Selbsthilfegruppe Büdingen durchgeführt.

In diesem Sinne freuen wir uns auf Ihren Besuch am
Samstag, den 01. Juli 2023
in der Zeit von 10 bis 15 Uhr
in Bad Nauheim, Parkstraße (Kiespromenade)


Stephanie Becker-Bösch
Erste Kreisbeigeordnete und
Gesundheitsdezernentin des Wetteraukreises

und

Anette Obleser
Selbsthilfe-Kontaktstelle
des Wetteraukreises
https://wetteraukreis.de/selbsthilfe/aktuelles/selbsthilfe-meile

Download PDF Save date
© Impressionen Selbsthilfe-MEILE 2022 © Tüchertanz von Yourplace, Selbsthilfe-MEILE 2022 © Der Rollatorenparcour der Polizei Mittelhessen mit ihrer Aktion "Maximal mobil bleiben" lädt zum üben mit dem Rollator ein.

Event location

Kiespromenade unter den Linden
Parkstraße, zur Parkseite
61231 Bad Nauheim

Organizer

Selbsthilfe-Kontaktstelle des WetteraukreisesOrganizer website

Dates

Date
Start time
End time
Admission time
Date July 1, 2023
Start time 10:00
End time 15:00