In der grünen Gesundheitsstadt Bad Nauheim wechseln sich dichtes Buschwerk, luftige Freiflächen, idyllische Teiche und botanische Raritäten ab und bilden ein einzigartiges Gesamtbild. Neben wertvollem Baumbestand und weiten Grünflächen sind auch zahlreiche Pflanzbeete und Straßenbäume zu finden. Inzwischen gibt es rund 11.000 Bäume in Bad Nauheim. Sie säumen die Straßen der Stadt, blühen in den Parks und verschönern öffentliche Plätze. Doch Straßenbäume sorgen nicht nur für die Aufwertung des Stadtbilds, sondern übernehmen zudem wichtige Funktionen zur Umwelt- und Wohnumfeldverbesserung innerhalb der Stadt: Sie filtern Staub aus der Luft, produzieren Sauerstoff, spenden Schatten und mindern Lärm- und Windbelastungen.
Bei einer einmaligen Spende von 300 € für eine Neupflanzung oder 600 € für einen Bestandsbaum, wird der Spender auf Wunsch an „seinem“ Baum verewigt. Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenquittung aus. Die Pflege wird von städtischen Mitarbeitern übernommen. Wenn Sie die Pflege für einen Baum in Ihrer Nähe übernehmen möchten, können wir gerne vor Ort die Maßnahmen besprechen.
Eine Baumpatenschaft eignet sich auch sehr gut als Geschenk. Wir stellen Ihnen gerne eine Urkunde für den Beschenkten aus. Wir freuen uns über jeden Baumpaten!
Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer
Oder schicken Sie uns eine E-Mail
Das Jahrhunderthochwasser im Juli 2021 hat ganz Deutschland erschüttert. Die Stadt Bad Nauheim hat die Aktion #KurstadthilftKurstadt ins Leben gerufen, um die betroffenen Heilbäder Bad Münstereifel und Bad Neuenahr zu unterstützen.
Dem Spendenaufruf sind viele gefolgt. Angefangen bei Trocknungsgeräten und Stromaggregaten, die mit Unterstützung der Johanniter Mittelhessen der Stadtwerke und des EC Bad Nauheim transportiert wurden, über einen einwöchigen Hilfseinsatz der Mitarbeiter des Kur- und Servicebetriebes in Bad Neuenahr bis hin zu den großzügigen Spenden für den Klimawald der Solidarität.
Je 50 Euro Spende wurde ein kleiner Baum im Goldsteinpark im "Klimawald der Solidarität" gepflanzt. Viele Heilbäder und Kurorte in ganz Deutschland haben die Aktion unterstützt. Auch der EC Bad Nauheim hat bei Mitgliedern und Fans Spenden gesammelt Jeweils 25.000 Euro konnten so an die beiden Orte gespendet werden Die Pflanzaktion wurde am 13. November gemeinsam mit den Stadtwerken und dem Klimafairein Oberhessen e.V. durchgeführt.
Wir bedanken uns im Namen der Heilbäder Bad Münstereifel und Bad Neuenahr bei allen Spendern und Helfern!
Die Spendenaktion mit der Möglichkeit, eine Spendenquittung zu erhalten, ist abgeschlossen.
Sie haben natürlich weiterhin die Möglichkeit direkt an die Heilbäder zu spenden: https://bs-bam.de/stiften-und-spenden/ oder
Spendenkonto Hochwasser: Kreissparkasse Ahrweiler, KSK /
IBAN: DE 42 5775 1310 0000 3394 73
Bei Angabe der kompletten Adresse im Verwendungszweck wir eine Spendenquittung ausgestellt.