Kleinkunst – was heißt das eigentlich?
Was immer Kleinkunst bedeuten mag, wir verstehen darunter alle Theaterformen, die auf unserer Bühne im herrlichen Jugendstilambiente des Konzertsaals der Trinkkuranlage von uns auf die Bühne gebracht wird.
An diesen Abenden treten Ensembles oder Solisten auf, die mit Ihrem Programm, sowie dem Aufwand an Bühnenbild, Dekoration, Requisite, Kostüm und Technik perfekt zur städtischen Spielstätte passen. Inhaltlich wie formal kennen wir keine Grenzen. Alle Genres sind möglich. So hatten wir schon Akrobatik, Hörspiele, Zauberer, Musik-Kabarett, Erzählkunst, Puppentheater, Musik-Comedy, literarische und musikalische Programme und vieles mehr zu Gast in der Kleinkunst-Reihe. Wir wollen Sie immer wieder überraschen, ohne auf bekannte gute Kleinkünstler zu verzichten.
Seit Bestehen der Reihe legen wir Wert auf Qualität, Vielfalt in thematischer, ästhetischer und künstlerischer Hinsicht und besonders auf Originalität.
Kleinkunst kann, muss aber nicht Mainstream und leichte Kost sein. Aus unserer Sicht soll sie anspruchsvoll und unterhaltsam sein. Freuen Sie sich auf einen Mix aus Theater, Musikkabarett, Entertainment, Akrobatik, Lesung und vielen weiteren Genres der unterschiedlichen Kleinkünstlerinnen und Kleinkünstlern.