Senioren | © BNST

Seniorenbeirat

Seniorenbeirat

Der Seniorenbeirat ist ein von der Stadtverordnetenversammlung eingerichtetes überparteiliches und überkonfessionelles Gremium.

Der Seniorenbeirat besteht aus neun Personen, die das 65. Lebensjahr vollendet haben und in Bad Nauheim wohnen. Sie werden von den über 65jährigen Einwohnerinnen und Einwohnern für jeweils vier Jahre per Briefwahl gewählt. Weitere Informationen hierzu finden sie in der Satzung und Wahlordnung des Seniorenbeirats Bad Nauheim.

Aufgaben
  • Mitsprache und Mitwirkung bei der Planung, Koordinierung und Verwirklichung von Maßnahmen zur Verbesserung der persönlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Teilhabe der älteren Generation.
  • Vertretung der Interessen der älteren Menschen unserer Stadt in der Öffentlichkeit und gegenüber Institutionen, Behörden und Verbänden, die mit Angelegenheiten der Senioren befasst sind.

Der Seniorenbeirat hält regelmäßig Sitzungen ab. An den Sitzungen nehmen jeweils mit beratender Stimme ein Mitglied des Magistrats und ein Mitglied des Ausschusses für Soziales und Jugend teil. Damit ist eine ständige Verbindung zu den Gremien der Stadt gewährleistet.

Der Seniorenbeirat erstellt jährlich zum Jahresende einen Tätigkeitsbericht. Dieser wird den Vereinigungen zur Kenntnis gegeben, die in der Seniorenarbeit tätig sind.

Unser aktueller Seniorenbeirat
Seniorenbeirat | © Magistrat

Der im Herbst 2024 gewählte Seniorenbeirat mit Bürgermeister Klaus Kreß und Erstem Stadtrat Peter Krank. (v.l.n.r) Dr. Alexander Berkowitsch, Steffen Hensel, Dorothe Langsdorf, Gisela Apel, Hans-Ulrich Halwe, Dr. Ulla-Ira Stamm, Dr. Ulrich Becke, Brigitte Peukert und Rolf Winter.

  • Vorsitzende
    Dr. Ulla-Ira Stamm
  • Stellvertretender Vorsitzender
    Dr. Ulrich Becke
  • Stellvertretende Vorsitzende
    Brigitte Peukert
  • Schriftführer
    Rolf Winter
  • Gisela Apel
  • Dr. Alexander Berkowitsch
  • Hans-Ulrich Halwe
  • Steffen Hensel
  • Dorothe Langsdorf

Den Seniorenbeirat erreichen Sie zur offenen Sprechstunde immer am 3. Mittwoch im Monat von 15 bis 16 Uhr im Erika-Pitzer-Begegnungszentrum, Blücherstr. 23. Im August findet keine Sprechstunde statt.

Sie können Ihre Fragen oder Anregungen ebenfalls an das Geschäftszimmer des Seniorenbeirats richten, Tel. 0 60 32-343 309, Schnurstr. 1 (Alte Markthalle am Burgplatz), 61231 Bad Nauheim, E-Mail: katja.augustin@bad-nauheim.de


Wir helfen Ihnen gerne weiter

Weitere Auskünfte erhalten Sie außerdem im Familienbüro – Bereich Senioren. Bitte vereinbaren Sie für Beratungen einen Termin.

Katja Augustin | © Magistrat

Katja Augustin

Familienbüro – Bereich Senioren

+49 (0) 6032 343-309 +49 (0) 6032 343-69-309 katja.augustin@bad-nauheim.de Schnurstraße 1 (Alte Markthalle am Burgplatz)

Öffnungszeiten

Montag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Dienstag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
und nach Vereinbarung

Eine vorherige Terminvereinbarung wird empfohlen,
um Wartezeiten zu vermeiden:

 

downloads

Wahlergebnisse Seniorenbeirat Bad Nauheim 2024
13.27 KB
Nachbericht konstituierende Sitzung 2024
326.17 KB
Satzung Seniorenbeirat
40.45 KB

Kinder, Jugend, Familien | © BNST

Kinder, Jugend, Familien, Senioren

Hier finden Sie Informationen zu Kindertagesstätten, dem Kinder- und Jugendbüro, KIKS UP, E.v.A., Senioren, Veranstaltungen, Angebote, Beratung und vieles mehr...
Mehr erfahren