Kleine hilfreiche Broschüren für die Kita zum kostenlosen Download
Seit 2004 haben wir in Bad Nauheim die Bereiche Kindertagesstätten und Familienunterstützung intensiv weiterentwickelt. Dabei haben wir mit KIKS UP und E.v.A. (Elternbegleitung von Anfang an) Formate entwickelt, die viele Auszeichnungen erhalten haben und damit landes- und bundesweite Aufmerksamkeit erworben haben. In diesem Zusammenhang sind zahlreiche Unterlagen und Materialien entstanden, die wir ursprünglich z.B. für das Grundschul-Präventionsspiel KLASSE KLASSE oder Papilio entwickelt haben.
Jetzt haben wir begonnen, die verschiedenen Inhalte aufzuarbeiten und daraus kleine Broschüren zu erstellen, die wir gerne der Allgemeinheit zur Verfügung stellen möchten. Anders als bei anderen White-Papers müssen Sie hier weder eine E-Mail-Adresse noch sonstige Informationen hinterlassen. Sie dürfen unsere Broschüren einfach downloaden, möchten Sie aber bitten, dass Sie uns entsprechend zitieren, sofern Sie die Inhalte für andere eigene Dokumente nutzen.
Grundbedürfnisse beschreiben Bedürfnisse, die bei allen Menschen dieser Welt gleichermaßen angeboren und neuronal verankert sind. Sie bilden das Fundament, auf das eine positive Entwicklung der Kinder aufgebaut werden kann.
Hier finden sie die ersten vier Broschüren der Themenreihe. Sie können für die pädagogische Arbeit genutzt werden, Diskussionen im Team anregen oder einfach das bereits Bekannte untermauern.
Zu lernen, das eigene Leben in die Hand zu nehmen, braucht Vertrauen in die individuellen Fähigkeiten. Wer sich als selbstwirksam erlebt und empfindet, ist überzeugt, selbst schwierige Aufgaben oder Lebensprobleme aufgrund der eigenen Kompetenzen bewältigen zu können.
Hier finden sie zwei weitere Broschüren der Themenreihe. Sie können für die pädagogische Arbeit genutzt werden, Diskussionen im Team anregen oder einfach das bereits Bekannte untermauern.
Das Zusammenleben in unserer Gesellschaft gelingt nur mit funktionierenden Regeln, deren Einhalten mit logischen Konsequenzen eingeübt werden kann.
Hier finden sie eine Broschüre der Themenreihe. Sie kann für die pädagogische Arbeit genutzt werden, Diskussionen im Team anregen oder einfach das bereits Bekannte untermauern.
Die Materialien für die Pädagogik werden beständig weiterentwickelt. Folgende Themen sind derzeit in Bearbeitung:
Fachdienst "Soziales & Gesundheit"
Eine vorherige Terminvereinbarung wird empfohlen,
um Wartezeiten zu vermeiden: