Die Kindertagesstätte am Hochwald gehört zu den Bildungseinrichtungen des Elementarbereiches; das heißt, im Vordergrund unserer Arbeit steht die ganzheitliche Förderung und Betreuung von Kindern im Kleinkind- und Vorschulalter. Dabei richten wir uns nach dem hessischen Bildungs- und Erziehungsplan.
Unsere Kita arbeitet seit 1995 nach dem offenen Konzept, die Kinder bekommen bewusst Entscheidungsspielräume; ihnen wird eigenständiges Handeln zugetraut und zugemutet. So entwickeln die Kinder nach und nach eine größere Selbständigkeit und erwerben die Kompetenzen, die für ein lebenslanges Lernen und die verantwortliche Teilnahme am gesellschaftlichen Leben notwendig sind. Ein harmonisches Miteinander von Team, Kindern und Familien zeichnet unsere Einrichtung aus.
Unser Haus liegt direkt am Wald und besitzt einen eigenen Waldspielplatz. Wir teilen uns das Gebäude mit der Theodora-Konitzky- Krankenpflegeschule. Unsere „Hochwald-Zwerge“ (1-3-jährige) spielen und lernen im Nebengebäude auf dem gleichen Grundstück.
Eine gut funktionierende Zusammenarbeit zwischen Kita und Familie ist die Grundlage dafür, dass sich Eltern und Kinder in der Einrichtung wohlfühlen und ein vertrauensvolles Miteinander entstehen kann. Aus diesem Grund ist uns ein offener, partnerschaftlicher Austausch mit den Eltern wichtig. In unserer Kita können Eltern auf unterschiedliche Art und Weise am täglichen Geschehen teilnehmen und sich über den Kita-Alltag und die Entwicklung ihrer Kinder informieren:
Wir freuen uns über die aktive Teilnahme unserer Familien am Alltag in unserem Haus und sind offen für Ideen, Anregungen, Wünsche und konstruktive Kritik.
Das Team der Kita am Hochwald Unser pädagogisches Team besteht zurzeit aus 9 Vollzeitkräften und 6 Teilzeitkräften. Unterstützt wird das Team von einer Hauswirtschaftskraft.
Jedes Teammitglied bringt seine besonderen Fähigkeiten in die tägliche pädagogische Arbeit ein, so dass eine große Vielfalt an unterschiedlichen Angeboten entsteht.
Diese Tabellen zeigen den groben Rahmen des Tagesablaufes.
In der täglichen Arbeit passen wir den Tagesablauf den Gegebenheiten an.