Die Initiative der Lokalen Agenda 21 Bad Nauheim „Bad Nauheim – fair wandeln“ ist im April 2012 gestartet. Mit großer Unterstützung des Ökumenischen Eine-Weltkreises, der sich schon viele Jahre für „Fairen Handel“ einsetzt, hat sich in kurzer Zeit eine handlungsfähige Gruppe Ehrenamtlicher zusammengeschlossen, die folgende Ziele verfolgt:
Der Arbeitskreis begrüßt jederzeit Interessent/innen, die gern aktiv an den genannten Themen in Bad Nauheim mitarbeiten möchten!
Es gab bereits viele Fragen zu klären, z. B. welche Ziele und welches Leitbild verfolgt der Arbeitskreis, was heißt „Fairer Handel“ und welche Gütesiegel gibt es, welche Gesellschaftsform soll ein Weltladen in Bad Nauheim haben, wie kann die Satzung eines Vereins aussehen? In einer Reihe von Workshops und in Gruppenarbeit wurden hierzu die grundlegenden Dokumente erarbeitet. Mit Unterstützung der Stadtverwaltung Bad Nauheim, des Freiwilligenzentrums „Aktiv für Bad Nauheim“, des Weltladen-Dachverbandes e.V., der Fair-Handels-Beratung Hessen, vieler Sponsoren und freiwilliger Unterstützer/innen wurde dann Ende des Jahres 2012 der Verein Bad Nauheim – fair wandeln e. V. gegründet.
Am 02.05.2013 wurde der Weltladen Bad Nauheim, In den Kolonnaden 15, eröffnet. Mehr als 30 ehrenamtliche Ladenmitarbeiter/innen haben sich für die Kundenberatung, die Warenwirtschaft und die Bedienung des modernen Kassensystems qualifizieren lassen und sind immer zu zweit während der Ladenöffnungszeiten anwesend.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen: