Von Goethes Schwiegertochter zur selbstbewussten Intellektuellen - das bewegte Leben der Ottilie von Goethe

Von Goethes Schwiegertochter zur selbstbewussten Intellektuellen - das bewegte Leben der Ottilie von Goethe

Vortrag von Monica Keichel zum Weltfrauentag

Vorträge 19:30 Uhr
7. März 2025

Für ihren Schwiegervater, den Dichterfürsten Johann Wolfgang von Goethe, war sie unentbehrlich: Ottilie von Goethe (1796-1872), aus holsteinischem Uradel und Ehefrau von Goethes frühverstorbenem Sohn August. Nach dessen frühem Tod zog sie nach Weimar und sah ihre Lebensaufgabe in der Sorge für den berühmten Schwiegervater und sein Werk. Goethe wiederum wachte nicht nur über die Ausbildung ihrer drei Kinder Walther, Wolfgang und Alma, sondern förderte auch Ottilies geistige Entwicklung zu einer hochgebildeten, selbst-bewussten Frau, die nach seinem Tod ein jahrzehntelanges Wanderleben zwischen Weimar, Wien, England und Italien zu führen begann.
Der einstündige Vortrag der Friedberger Rezitatorin Monica Keichel schreitet den intellektuellen Lebensweg der unkonventionellen Frau ab und richtet das Augenmerk dabei vor allem auf Ottilies Tätigkeit als Übersetzerin, Redakteurin und als Agentin des deutsch-englischen Kulturaustauschs.

Veranstaltungsort

Stadtbücherei Bad Nauheim
Zanderstraße 3
61231 Bad Nauheim

Veranstalter

Stadtbücherei Bad NauheimVeranstalterwebseite

Preis

Vorverkauf: 10 €

Termine

Datum
Veranstaltungsbeginn
Veranstaltungsende
Einlasszeit
Datum 7. März 2025
Veranstaltungsbeginn 19:30 Uhr
Veranstaltungsende 20:30 Uhr
Einlasszeit 19:00 Uhr