Märchen von Treue und Freundschaft

Märchen von Treue und Freundschaft

Die Lange Nacht der Märchen

Literarisches 19:30 Uhr
15. Februar 2025

Jede und jeder, der eine Freundschaft lebt, weiß wie beglückend diese Erfahrung sein kann. Eine Freundschaft zwischen Menschen ist auf Offenheit und Vertrauen gegründet und wird in gegenseitiger Treue gelebt. Man nimmt den anderen so wie er ist, mit all seinen Eigenheiten an. Man unterstützt und hilft einander. Freundschaften können aber auch zerbrechen. Treue geht über den Begriff der Freundschaft sogar noch hinaus. Freundschaften ohne Treue gibt es nicht. Treu sein heißt beständig, anhänglich und hingebungsvoll zu sein. Treue bedeutet auch, einem Menschen gegenüber verlässlich zu sein, ein Versprechen über einen langen Zeitraum zu halten. All diese Aspekte spiegeln sich in den Märchen wieder, die in der langen Märchennacht von den Erzählerinnen Rita Mertes, Brigitta Sattler, Michaele Scherenberg, Susanna Wickenbrock und dem Erzähler Wolfgang Rose vorgetragen werden. Für sphärische Klänge sorgt Mónica Rincón mit ihrer Konzertharfe. Vor der Veranstaltung und während der beiden Pausen werden Getränke und Leckereien angeboten.
Karten dazu gibt es ab dem 17. Januar in der Stadtbücherei.

Die Veranstaltung findet im MUSCHELSAAL der TRINKKURANLAGE statt.

Veranstaltungsort

Trinkkuranlage (Muschelsaal)
Ernst-Ludwig-Ring 1
61231 Bad Nauheim

Veranstalter

Stadtbücherei Bad NauheimVeranstalterwebseite

Preis

Vorverkauf: 12 €

Termine

Datum
Veranstaltungsbeginn
Veranstaltungsende
Einlasszeit
Datum 15. Februar 2025
Veranstaltungsbeginn 19:30 Uhr
Veranstaltungsende 23:00 Uhr
Einlasszeit 19:00 Uhr