Die Region zu Fuß und per Rad entdecken: Haben Sie schon einmal einen Ausflug ins Naturschutzgebiet „Bingenheimer Ried“ oder zur mittelalterlichen Burg Münzenberg gemacht? Die Region rund um Bad Nauheim lernen Sie am besten bei unseren geführten Wanderungen oder Radtouren kennen. Über 30 Kilometer kann eine geführte Radtour durch den Taunus lang sein, aber sicher nicht langweilig. Unsere ausgebildeten Wanderführerinnen und Wanderführer gestalten die Touren abwechslungsreich, so dass Sie interessante und aktive Stunden in der Natur verbringen.
Touren durch malerische Landschaften
Die Routen der Radtouren und Wandertouren führen nach Butzbach, Ockstadt, Florstadt oder auch nach Ober-Mörlen. Gemeinsam in einer Gruppe entdecken Sie von Bad Nauheim aus die Ausläufer der waldreichen Taunus-Region sowie die „Kornkammer Hessens“, wie die Wetterau auch noch genannt wird. Genießen Sie weite Panoramablicke auf den Vogelsberg, Wetterauer Ortschaften und die Skyline von Frankfurt am Main. Lernen Sie den Taunus auf einer geführten Tour kennen, und beobachten Sie Tiere und Pflanzen, die an Streuobst- und Salzwiesen leben und wachsen. Welche Tour darf es für Sie sein? Wir beantworten gerne Ihre Fragen zu unseren geführten Radtouren und Wandertouren.
Informationen für Ihre Buchung
Wer die Wetterau gern bei einer Gruppenwanderung kennenlernen möchte, kann an den öffentlichen Wanderungen teilnehmen. Diese finden Sommer wie Winter immer sonntags statt. Die Touren durch die „Kornkammer Hessens“ erstrecken sich durch wunderschöne Landschaften. Wandern Sie entlang der Ausläufer des Taunus, entlang des Flüsschens Wetter oder zu umliegenden Ortschaften.
Von April bis Oktober brechen unsere Radwanderführer jeden Samstag von der Tourist Information zu einer tollen Tour auf. Auf den 20 bis 25 Kilometer langen Rundtouren lernen Sie die Umgebung in einer netten Gruppe kennen. Ob eine Tour zu den Streuobstwiesen, ein Ausflug ins Naturschutzgebiet „Bingenheimer Ried“ oder zur mittelalterlichen Burg Münzenberg – die Region bietet eine Menge Abwechslung. Für die geführte Tour muss ein Fahrrad oder E-Bike mitgebracht werden.