Ob Sie mit der Familie, mit Freundinnen und Freunden Bad Nauheim besuchen oder einen Betriebsausflug unternehmen: Eine Stadtführung in einer Gruppe durch Bad Nauheim bringt Ihnen eine unterhaltsame Zeit. Sie lieben Jugendstil, interessieren sich für die Stadtgeschichte oder die Kunst der Salzgewinnung? Unsere heimischen Gästeführerinnen und Gästeführerin werden Sie mit Fakten, Geschichten und Insider-Wissen bei einer Gruppenführung durch Bad Nauheim begeistern.
Kostümführungen und Stadtrundgänge für Kinder
Sehr beliebt sind unsere Kostümführungen durch Bad Nauheim. Ob Sie einen Stadtrundgang mit dem Nachtwächter durch Bad Nauheim machen, auf den Spuren von Elvis wandeln oder auf dem Planetenwanderweg unterwegs sind: Eine Gruppenführung ist ein Erlebnis, das im Gedächtnis bleibt. Noch ein Tipp: Für unsere kleinen Gäste bieten wir auch kindgerechte Stadtrundgänge und Führungen in der Gruppe an.
Informationen für Ihre Buchung
Sprechen Sie uns gerne für eine individuelle Beratung zu den Gruppenführungen an.
Tauchen Sie ein in das Lebenselixier der Stadt Bad Nauheim! Früher zur Salzgewinnung genutzt, dienen die mineralhaltigen Quellen den Menschen heute zur Linderung verschiedenster Leiden.
Begeben Sie sich auf die Spuren berühmter russischer Kurgäste, die vor 100 Jahren im Jugendstilbad weilten – darunter Schriftsteller Alexandr Blok und Zarin Alexandra Feodorowna.
Elvis Presley, der King of Rock 'n' Roll, lebte während seiner Militärzeit von 1958 bis 1960 in Bad Nauheim. Folgen Sie seinen Spuren durch die Kurstadt und erfahren Sie, wo Elvis wohnte, was es mit dem berühmten Plattencover auf sich hat und wo es noch heute seine liebste Schokoladentorte gibt.
Im ältesten Rosendorf Deutschlands, nur 5 km von der Bad Nauheimer Innenstadt entfernt, dreht sich alles um die Königin der Blumen. Erfahren Sie, wie die Rose nach Steinfurth kam, wie viel Handarbeit der Rosenanbau noch heute ist und besuchen Sie im Anschluss das einzigartige Rosenmuseum.
Wandeln Sie auf den Spuren starker Frauen und lernen Sie verschiedene weibliche Perrsönlichkeiten kennen, die in Bad Nauheim und Umgebung gewirkt haben oder noch wirken.
Sie erfahren mehr über Leben und Lehren des „Wasserdoktors” und die fünf Säulen der Kneipp'schen Lehre, deren wohltuende Elemente Sie dann selbst im Gesundheitsgarten und an den Kneipp-Anlagen des Kneippkurorts genießen können. Ein Besuch der ersten Kneipp-Ampel Deutschlands darf natürlich nicht fehlen.
Während eines Spaziergangs entdecken Sie Sonne, Mond, Planeten… und erfahren vieles über die astronomischen, mythologischen und künstlerischen Hintergründe der gestalteten Monumente.
Die besondere Symbolik und Bildsprache des Sprudelhofs entführt Sie in die Welt der Mystik, Sehnsüchte und Träume. Entdecken Sie die besonderen Details in den Ornamenten und Figuren, die Ihnen noch nie aufgefallen sind.
Kennen Sie den Bad Nauheimer Walk of Fame? Wissen Sie welche berühmten Persönlichkeiten aus aller Welt sich in die Gästeliste Bad Nauheims eingetragen haben? Bei dieser Führung werden Hintergründe und Geheimnisse zum Aufenthalt der Prominenz beleuchtet.
Erkunden Sie die 2.400 Jahre Bad Nauheimer Stadtgeschichte und die spannende Epoche des Jugendstils, die das Stadtbild bis heute prägt. Sie lernen das Söderdorf Niwiheim kennen und erfahren, wie es sich zum modernen Herzheilbad des frühen 20. Jahrhunderts entwickeln konnte.
Spannende Entdeckungstouren zu vielfältigen Themen machen Geschichte und Kultur für Kinder erlebbar.
Stadtgeschichte zum Anfassen! Hören, riechen und fühlen Sie Bad Nauheim – hier gibt es einiges zu erfahren.
Sie fahren mit einer ortskundigen Tourenbegleitung durch die Region – z. B. durch den Taunus, in den Rheingau oder durch das Lahntal. Programm und Dauer der Fahrt können nach Ihren Wünsche angepasst werden. Gerne hilft Ihnen unsere Tourist Information bei der detaillierten Planung.
Niemand kennt die Botanik und Bäume des Bad Nauheimer Kurparks besser als sein Schöpfer selbst. Beim Spaziergang durch den englischen Landschaftspark erzählt Siesmayer persönlich Spannendes zur Gartengestaltung und gibt die eine oder andere Anekdote aus der Zeit des Baus, dem 19. Jahrhundert, preis.
Gehen Sie mit auf Patrouille durch die Bad Nauheimer Altstadt. Polizist Heinrich Klinkerfuß, besser bekannt als Serschande Heinrich, hat schon einigen Schurken das Fürchten gelehrt. Sonst ist er aber ein gemütlicher Zeitgenosse, der gerne aus seinem Leben als Serschande erzählt.
Wer als Oberingenieurin 1912 in Bad Nauheim ein Hotel leitet, erlebt eine ganze Menge. Zur Blütezeit des Jugendstils kamen viele verschiedene und spannende Gäste nach Bad Nauheim. Die Hotelbesitzerin plaudert bei diesem Rundgang durch die Innenstadt über die Freuden und Kümmernisse der damaligen Zeit
Wenn die Einwohner sich zur Nachtruhe legen, sorgt der Nachwächter in den Gassen Bad Nauheims für Ordnung. Mit Hellebarde und Laterne ausgerüstet nimmt er Sie mit auf Zeitreise und offenbart mit Humor und Ernsthaftigkeit so manches Geheimnis. Er war es auch, der das Bad Nauheimer Weihnachtswunder als Erster entdeckte..