Hier wird Vergangenheit lebendig

Bei unseren Erlebnisführungen und Touren erfahren Sie alles, was Sie schon immer über Bad Nauheim wissen wollten.

Öffentliche Führungen & Touren

Unsere Erlebnisführungen und Touren nehmen Sie mit auf spannende Zeitreisen und unterhalten Sie mit interessanten Fakten, Geschichten und lustigen Anekdoten.

Wo hat Elvis Presley in Bad Nauheim gerne Football gespielt? Was macht Bad Nauheims Jugendstil-Erbe aus? Wie wurde aus dem ehemaligen Söderdorf Niwiheim ein modernes Herzheilbad? Sie erfahren alles Wissenswerte über Bad Nauheim im Taunus bei einer der Erlebnisführungen mit einer ausgebildeten Gästeführerin oder ausgebildetem Gästeführer, die zu regelmäßigen Terminen stattfinden.

Wanderung, Nachtwächterrundgang und vieles mehr

Sie können bei der Buchung einer Stadtführung durch Bad Nauheim aus verschiedenen Themenbereichen auswählen: Auf eine besondere Zeitreise nimmt sie der Bad Nauheimer Nachtwächter mit. Gartenarchitekt Heinrich Siesmayer erzählt Ihnen Spannendes zur Parkgestaltung, Hotelbesitzerin Oberingenieurin Stockfisch unterhält Sie mit Anekdoten aus dem Jahr 1912, und mit Serschande Heinrich können Sie auf Patrouille gehen. Auch geführte Rad- und Wandertouren, GPS City Caching Touren und der Verleih eines  Waldbadenrucksacks für Familien gehören zu unserem Angebot .

Informationen zur Teilnahme an Führungen

  • Die öffentlichen Führungen starten i. d. R. an der Tourist Information.
     
  • Die meisten unserer Erlebnisführungen sind barrierefrei. Faltbare Leichtgewicht-Rollstühle sowie Hörverstärker können kostenfrei in der Tourist Information ausgeliehen werden, bitte reservieren Sie diese bei uns vor.
     
  • Für Schüler/innen, Studenten/innen, Schwerbehinderte ab GdB 50 und Kurkarteninhaber/innen gilt eine Preisermäßigung.

Sprudelhof Bad Nauheim | © Magistrat

Baustellenführung im Sprudelhof

Die nächste Baustellenführung findet am Mittwoch, den 23. Juli um 14 Uhr statt. Die Buchung zur Führung wird ab 7. Juli 10 Uhr hier freigeschaltet.
Zur Anmeldung

Stadtführungen

Entdecken Sie Bad Nauheims Geschichte und Kultur.

Eine Gruppe Menschen steht bei einer Führung rund um einen Brunnen zusammen. | © BNST GmbH / Foto: Anja Epkes
Flunkerführung - hätten sie's gewusst?

Tauchen Sie ein in die Geheimnisse der Stadtgeschichte. Doch Vorsicht: Nicht alles ist wahr! Können Sie die Wahrheit vom Schwindel unterscheiden?

Für den Besuch der Führung ist eine Voranmeldung erforderlich.

Neue Termine voraussichtlich ab Herbst 2025

© © by Winfried Eberhardt
Russische Gäste in Bad Nauheim

Die Spuren berühmter russischer Kurgäste führen durch Bad Nauheim. Erleben Sie die besondere Atmosphäre, die auch die Zarenfamilie vor 115 Jahren in unserer Stadt empfand.

Trinkkuranlage mit Wandelgang und grün blühenden Bäumen. | © BNST GmbH / Foto: Mareike Bööhmer
Stadtführung in Gebärdensprache

Ein spannender Rundgang durch die Kurstadt Bad Nauheim, der durch einen professionellen Dolmetscher in Gebärdensprache übersetzt wird. Die vorgesehene Route der Führung ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet.

Für den Besuch der Führung ist eine Voranmeldung erforderlich.

Eine Gruppe Menschen steht bei einer Führung rund um einen Brunnen zusammen. | © BNST GmbH / Foto: Anja Epkes
Rundgang durch das Herzheilbad

Erkunden Sie die 2.400 Jahre Bad Nauheimer Stadtgeschichte und die spannende Epoche des Jugendstils, die das Stadtbild bis heute prägt. Sie lernen das Söderdorf Niwiheim kennen und erfahren, wie es sich zum modernen Herzheilbad des frühen 20. Jahrhunderts entwickeln konnte.

Termine am Freitag:
Termine am Samstag:
Termine am Sonntag:
Jugendstil in Bad Nauheim

Anfang des 20. Jahrhunderts eroberte der Jugendstil Bad Nauheim und ließ Baukunst und Badekultur in neuem Glanz erstrahlen. Das kulturelle und architektonische Erbe dieser Blütezeit ist bis heute in der Stadt allgegenwärtig.

Eine Gruppe Elvis-Fans steht in der Fußängerzone bei einer Führung zusammen.  | © Hessen Agentur GmbH
Elvis - der King in Bad Nauheim

Elvis Presley, der King of Rock 'n' Roll, lebte während seiner Militärzeit von 1958 bis 1960 in Bad Nauheim. Folgen Sie seinen Spuren durch die Kurstadt und erfahren Sie, wo Elvis wohnte, was es mit dem berühmten Plattencover auf sich hat und wo es noch heute seine liebste Schokoladentorte gibt.

Für den Besuch der Führung wird eine Voranmeldung empfohlen.

Reguläre Termine:
Termine zum European Elvis Festival:
© © by Winfried Eberhardt
Orte des Glaubens

Bad Nauheim bietet eine Vielzahl an Gotteshäusern. Neben evangelischer, katholischer und russisch-orthodoxer Kirche besuchen Sie Synagoge und Moschee.

Bitte beachten Sie, dass beim Besuch der Synagoge ein gültiger Ausweis vorgelegt werden muss.

Auf den Spuren des Judentums in Bad Nauheim - gestern, heute und morgen

Entdecken Sie mit uns das jüdische Leben in Bad Nauheim. Wir erzählen über die ca. 700-jährige Geschichte – nicht nur über Diskriminierung im Mittelalter und Verfolgung unter der Naziherrschaft, sondern auch über das Entstehen der jüdischen Gemeinde und Zeiten wirtschaftlicher und kultureller Blüte.

Bitte beachten Sie, dass beim Besuch der Synagoge ein gültiger Ausweis vorgelegt werden muss.

Künstlerisches Bad Nauheim

Bad Nauheim ist nicht nur eine Stadt des Jugendstils, sondern auch ein Ort für moderne, zeitgenössische Künstler. Erleben Sie moderne Kunst in einem historischen Ambiente. Die Führung ist nicht barrierefrei.

Für den Besuch der Führung wird eine Voranmeldung empfohlen.

Eine Gruppe Menschen sitzt an einem Tisch zusammen und stößt mit Getränken an.  | © Anja Epkes
Bad Nauheim mit Geschmack

Eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten und die städtische Kulinarik sind ein klarer Beweis für den guten Geschmack der Gesundheitsstadt. Bei dieser Erlebnistour probieren Sie kleine Spezialitäten, erfahren mehr über die Stadtgeschichte und erhalten spannende Insidertipps.

Für den Besuch der Führung wird eine Voranmeldung empfohlen.

Mythologie im Sprudelhof

Die besondere Symbolik und Bildsprache des Sprudelhofs entführt Sie in die Welt der Mystik, Sehnsüchte und Träume. Entdecken Sie die besonderen Details in den Ornamenten und Figuren, die Ihnen noch nie aufgefallen sind.

© Anja Epkes
Starke Frauen

Sie sind Töchter der Stadt, engagierte Frauen, Alltagsheldinnen oder Berühmtheiten und haben jede auf ihre Weise die Geschichte der Stadt mitgeprägt. Der kurzweilige Rundgang „Starke Frauen“ macht ihre Biografien lebendig. 

Belle Époque in der Kurstadt - Jugendstil am Beispiel von Stadthäusern

Die Eleganz des Jugendstils zeigt sich nicht nur in den Kuranlagen, sondern auch in den Häusern der Stadt. Mit ihren kunstvollen Fassaden und Inneneinrichtungen spiegeln sie die Schönheit der Epoche wider. Lassen Sie sich überraschen, welche Geschichten sich hinter den architektonischen Juwelen verbergen.

Für den Besuch der Führung wird eine Voranmeldung empfohlen.

Neue Termine ab Herbst 2025

© Anja Epkes
Weihnachtsduft und Winterzauber

Was hat es mit dem Bad Nauheimer Weihnachtswunder auf sich und was hat Elvis Presley Weihnachten in Bad Nauheim gemacht? Spannende Wintergeschichten aus der Kurstadt erfahren Sie beim kulinarischen Rundgang durch das stimmungsvolle Bad Nauheim.

Für den Besuch der Führung wird eine Voranmeldung empfohlen.

Neue Termine ab Winter 2025

Touren & Outdoor-Erlebnisse

Erleben Sie sportliche Streifzüge, Erholung und Abenteuer in der grünen Kurstadt.

Zwei Radfahrer fahren auf ihren Rädern durch Bad Nauheim. | © Florian Trykowski
Geführte Radtour

Entdecken Sie bei einer geführten Radtour die schönsten Seiten der Wetterau. Ob eine Tour zum Naturschutzgebiet „Bingenheimer Ried“ oder zur Burg Münzenberg – die Region bietet eine Menge Abwechslung.

Für die Teilnahme wird ein eigenes Fahrrad oder E-Bike benötigt.

Eine kleine Personengruppe wandert über sommerliche Streuobstwiesen. | © BNST GmbH
Geführte Wanderung

Die Wetterau gilt als die Kornkammer Hessens. Hier gibt es viele schöne Orte zu entdecken und Wege zu erkunden. Unsere Gästeführer kennen nicht nur die Gegend wie ihre Westentasche, sondern haben auch interessante Fakten und Geschichten parat.

Eine Gruppe Menschen auf einem Waldweg umgeben von grünen Bäumen. | © Anja Epkes
Waldbaden im Heilwald

Tauchen Sie ein in den Bad Nauheimer Heilwald. In Japan wird das Waldbaden Shinrin Yoku (jap.) genannt. Das Wort beschreibt das achtsame, absichtslose Schlendern und Verweilen im Wald, bei dem wir alle Sinne weit öffnen.

Für den Besuch der Führung ist eine Voranmeldung erforderlich. Bitte wetterentsprechende Kleidung anziehen und Insektenschutz nicht vergessen. Bei Regen oder starkem Wind fällt die Führung aus.

Eine Kinderhand hält ein GPS-Gerät und eine Stadtkarte. | © BNST GmbH / Foto: Winfried Eberhardt
GPS City Caching Touren

Lösen Sie spannende Rätsel beim Geocaching und finden Sie den versteckten Schatz! Sie haben die Auswahl zwischen zwei Touren, bei denen Sie sich in der Gruppe mit GPS-Geräten und Fragebogen durch Bad Nauheim navigieren und wichtige Orte der Stadt entdecken.

Auf einer grünen Wiese liegen eine Decke, ein Rucksack und weiteres Equipment zum Thema Waldbaden mit Kindern. | © BNST GmbH
Waldbadenrucksack

In dem Rucksack befindet sich eine tolle Ausstattung, mit der Familien mit Kindern ab 3 Jahren den Wald spielerisch entdecken und Achtsamkeit üben können. Neben Lupen, Spiegeln, Picknickdecke und Vorlesebuch mit Waldgeschichten beinhaltet der Rucksack eine große Anzahl von Mitmachkarten.

Kostümführungen

Historische Persönlichkeiten nehmen Sie mit auf Zeitreise.

Mit Großherzog Ernst Ludwig unterwegs

Der letzte hessische Großherzog Ernst Ludwig von Hessen und bei Rhein nimmt Sie mit auf eine Reise durch sein Leben und die Stadt. Dem Großherzog hat Bad Nauheim viel zu verdanken, denn er beauftragte den Bau des Sprudelhofs als Neubau der Kuranlagen.

Mit Serschande Heinrich auf Kontrollgang

Gehen Sie mit auf Patrouille durch die Bad Nauheimer Altstadt. Polizist Heinrich Klinkerfuß, besser bekannt als Serschande Heinrich, hat schon einigen Schurken das Fürchten gelehrt. Sonst ist er aber ein gemütlicher Zeitgenosse, der gerne aus seinem Leben als Serschande erzählt.

Neue Termine ab Herbst 2025

Kostümierter Herr in Cutaway und Zylinder führt eine kleine Personengruppe durch den Kurpark. | © BNST GmbH
Heinrich Siesmayer - ein Gartenarchitekt erzählt

Niemand kennt die Botanik und Bäume des Bad Nauheimer Kurparks besser als sein Schöpfer selbst. Beim Spaziergang durch den englischen Landschaftspark erzählt Siesmayer persönlich Spannendes zur Gartengestaltung und gibt die eine oder andere Anekdote aus der Zeit des Baus, dem 19. Jahrhundert, preis.

Oberingenieurin Stockfisch - Anekdoten einer Hotelbesitzerin von 1912

Wer als Oberingenieurin 1912 in Bad Nauheim ein Hotel leitet, erlebt eine ganze Menge. Zur Blütezeit des Jugendstils kamen viele verschiedene und spannende Gäste nach Bad Nauheim. Die Hotelbesitzerin plaudert bei diesem Rundgang durch die Innenstadt über die Freuden und Kümmernisse der damaligen Zeit.

© Anja Epkes
Bad Nauheimer Nachtwächter

Wenn die Einwohner sich zur Nachtruhe legen, sorgt der Nachwächter in den Gassen Bad Nauheims für Ordnung. Mit Hellebarde und Laterne ausgerüstet nimmt er Sie mit auf Zeitreise und offenbart mit Humor und Ernsthaftigkeit so manches Geheimnis. Er war es auch, der das Bad Nauheimer Weihnachtswunder als Erster entdeckte.

Weitere Führungen

Noch nicht das Passende gefunden? Hier gibt es weitere Führungsangebote.

Stadtführung Friedberg Lernen Sie die Geschichte unserer Nachbarstadt Friedberg kennen. Während der Führung besichtigen Sie das Wetterau-Museum, die Stadtkirche, das Judenbad und die Burganlage mit Besteigung des Adolfsturms. Die Hin- und Rückfahrt erfolgt per ÖPNV. Die öffentliche Führung findet an jedem ersten Freitag im Monat um 14:00 Uhr statt, Treffpunkt ist die Tourist Information Bad Nauheim. Der Preis beträgt für Erwachsene 6,50 € und für Jugendliche 3,50 € inkl. aller Eintritte. Das Busticket muss zzgl. bezahlt werden.

Downloads

Flyer Themen- und Erlebnisführungen
10.18 MB
AGB - Vermittlung von Gästeführungen
783.21 KB

Wir helfen Ihnen gerne weiter

 Tourist Information | © BNST GmbH

Tourist Information

Bad Nauheim Stadtmarketing und Tourismus GmbH

+49 (0) 6032 92 992-0 +49 (0) 151 46 17 39 15 (WhatsApp) info@bad-nauheim.de In den Kolonnaden 1 / 61231 Bad Nauheim

Öffnungszeiten

Montag: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Samstag: 11:00 Uhr - 16:00 Uhr
Sonntag: 11:00 Uhr - 16:00 Uhr