Mode, Musik und Tanz wie anno dazumal und einer der schönsten Kunsthandwerkermärkte Hessens – erleben Sie die Belle Époque auf dem Jugendstilfestival in Bad Nauheim. Das Festival findet am 13. und 14. September 2025 in der Trinkkuranlage statt.
Herren in Frack und Zylinder, Damen in eleganten Roben, inmitten schmucker Jugendstilarchitektur: In Bad Nauheim wird die Blütezeit der Belle Époque gefeiert. Das Jugendstilfestival zieht Menschen aus ganz Deutschland an. Höhepunkte sind die historischen Fahr- und Hochräder, die bewundert und ausprobiert werden können, sowie die Tanz- und Musikvorführungen, die das Festivalgelände zum Klingen bringen. Alle städtischen Programmpunkte sind kostenfrei. Für das Jugendstilforum Bad Nauheim muss der reguläre Eintrittspreis bezahlt werden.
Das große handwerkliche Repertoire der Jugendstilepoche können Sie auf dem Kunsthandwerker- und Restauratorenmarkt bestaunen, der am Samstag und Sonntag stattfindet. Hier finden Sie einzigartige Bilder, wunderschönen Schmuck und handgearbeitete Stücke aus Keramik, Glas und Stoff aus der glanzvollen Zeit um 1900.
Im Rahmen des Jugendstilfestivals findet auch der Tag des offenen Denkmals statt, der jedes Jahr auf den zweiten Sonntag im September fällt und deutschlandweit veranstaltet wird. Bei dem Kulturevent öffnen die verschiedensten Denkmalstätten ihre Türen und ermöglichen Besuchern und Besucherinnen einen Blick hinter die Kulissen der sonst meistens nicht zugänglichen Orte. In Bad Nauheim machen viele Einrichtungen regelmäßig mit, wie zum Beispiel der historische Windmühlenturm am Gradierbau IV und V, die Synagoge, der Sprudelhof und andere.
Das erwartet Sie beim Jugendstilfestival.
Teilen Sie Ihre Zeitreise mit uns unter dem Hashtag #jugendstilfestival.
Interdisziplinäre Fachtagung im Rahmen des Jugendstilfestivals
Das Jugendstilfestival wird veranstaltet vom Fachdienst Kultur und Sport der Stadt Bad Nauheim.
Informationen
Veranstaltungsorganisation
Bad Nauheimer Fachtagung