Zwei junge Frauen tanzen in wallenden Gewändern - eines ist blütenweiß, eines gold-orange - den Serpentinentanz. | © BNST GmbH
7. & 8. September 2024

Zeitreise in die Belle Époque

Einmal im Jahr wird die Blütezeit des einstigen Weltbades wieder lebendig, wenn Bad Nauheim sein Jugendstilerbe feiert.

Jugendstilfestival

Mode, Musik und Tanz wie anno dazumal und einer der schönsten Kunsthandwerkermärkte Hessens – erleben Sie die Belle Époque auf dem Jugendstilfestival in Bad Nauheim. Das Festival findet am 7. und 8. September 2024 in der Trinkkuranlage statt.

Herren in Frack und Zylinder, Damen in eleganten Roben, schmucke Pferdedroschken: In Bad Nauheim wird die Blütezeit der Belle Epoque gefeiert. Das Jugendstilfestival zieht Menschen aus ganz Deutschland an. Höhepunkte sind die historischen Fahr- und Hochräder, die bewundert und ausprobiert werden können, sowie die Tanz- und Musikdarbietungen, die das Festivalgelände zum Klingen bringen.

Alle städtischen Veranstaltungen sind kostenfrei. Der Eintritt in das Jugendstilforum Bad Nauheim kostet 5 Euro.

 

Beliebter Kunsthandwerkermarkt in Hessen

 

Das große handwerkliche Repertoire der Jugendstilepoche können Sie auf dem großen Kunsthandwerker- und Restauratorenmarkt bestaunen, der am Samstag und Sonntag stattfindet. Hier finden Sie einzigartige Bilder, wunderschönen Schmuck und handgearbeitete Stücke aus Keramik, Glas und Stoff aus der glanzvollen Zeit um 1900. Beliebt ist auch der verkaufsoffene Sonntag am Festival-Wochenende.


Programmhöhepunkte

Das erwartet Sie beim Jugendstilfestival.

Frau in Jugenstilkleidung steht an einem Verkaufsstand mit Damenhalsschmuck und hält einen vergoldeten Spiegel in der Hand. | © BNST GmbH

Restauratoren- & Kunsthandwerkermarkt

Schlendern Sie über den wundervollen Markt – schauen Sie den Restaurierenden über die Schulter, wenn sie mit Sorgfalt Tapeten, Möbel und Bilder aufbereiten oder finden Sie ein schönes Souvenir aus dem Kunsthandwerk.
Musik und Tanz Tanzchoreografien aus der Jugendstilzeit, Konzerte mit zeitgenössischer Musik sowie Auftritte von regionalen Chören bringen das Festivalgelände zum Klingen.
Historische Fahrräder Bewundern Sie die Kunst des Hochradfahrens und andere historische Fahrräder. Wer will, kann das Fahren mit den Rädern einmal selbst ausprobieren.
Authentische Kostüme Eine Modegruppe flaniert in Kostümen, teils original, teils nach historischem Vorbild, über das Gelände und verströmt authentisches Flair – das ideale Fotomotiv!
Jugendstilrundgänge An der Tourist Information starten Führungen, bei denen Sie Bad Nauheims Jugendstilarchitektur entdecken können.
Verkaufsoffener Sonntag Der Verein Erlebnis Bad Nauheim e. V. lädt Sie am Festivalsonntag auf einen Bummel durch die Innenstadt ein. Neben den offenen Geschäften gibt es ein gastronomisches Angebot.
Weitere Programmpunkte Auf dem Festival erleben Sie noch viele weitere Höhepunkte, die Bad Nauheims Jugendstil zelebrieren. Das detailierte Programm befindet sich derzeit in Planung und wird zu gegebener Zeit an dieser Stelle bekannt gegeben.

#Jugendstilfestival

Teilen Sie Ihre Zeitreise mit uns unter dem Hashtag #jugendstilfestival.

Bad Nauheimer Fachtagung

Jedes Jahr findet im Rahmen des Jugendstilfestivals eine Fachtagung statt, die sich an Vertreter und Vertreterinnen aus Denkmalpflege, Architektur, Stadtplanung, Ingenieurwesen, Restaurierung und Handwerk richtet. Der Termin für 2024 wird noch bekannt gegeben.

Veranstalter

Das Jugendstilfestival wird veranstaltet vom Fachdienst Kultur und Sport der Stadt Bad Nauheim.


Wir helfen Ihnen gerne weiter

Informationen

 Tourist Information | © BNST GmbH

Tourist Information

Bad Nauheim Stadtmarketing und Tourismus GmbH

+49 (0) 6032 92 992-0 +49 (0) 151 46 17 39 15 (WhatsApp) info@bad-nauheim.de In den Kolonnaden 1 / 61231 Bad Nauheim

Veranstaltungsorganisation

Björn Kral | © Magistrat

Björn Kral

Kultur und Sport

+49 (0) 6032 343-237 +49 (0) 6032 343-373 bjoern.kral@bad-nauheim.de Parkstraße 40/ Zimmer 2.03

Bad Nauheimer Fachtagung