Tauchen Sie ein in die glanzvolle Zeit um 1900! Beim dreitägigen Jugendstilfestival können Sie sich im historischen Ambiente der Trinkkuranlage an Kleidung, Musik, Tanz, Sport und Spielen wie anno dazumal erfreuen.
Zum festen Rahmenprogramm gehört der große Restauratoren- und Kunsthandwerkermarkt, der am Samstag und Sonntag stattfindet. Hier findet jeder ein schönes Souvenir – die Aussteller bieten Leuchten, Spiegel, Porzellan, Mode, Schmuck, Glas- und Keramikkunst sowie besondere Papeterie aus der Zeit um 1900 an. Die Restauratoren zeigen ihr handwerkliches Können und arbeiten vor aller Augen Tapeten, Möbel und Bilder auf. Auch laden die Geschäfte in der Innensstadt am verkaufsoffenen Sonntag zu einem Bummel ein.
Foto: Norbert Latocha FotoDesign
10. September 2022 von 10:00 bis ca. 17:00 Uhr
Das ist das Thema der diesjährigen interdisziplinären Fachtagung. Unter dieser Überschrift wird auch der „Tag des offenen Denkmals“ durchgeführt. So wird eine Brücke zu dem thematischen Schwerpunkt dieser bundesweiten Denkmalpflege – Veranstaltung geschlagen, die an demselben Tag eröffnet wird. Gleichzeitig kann durch die Anspielung auf die Begrifflichkeiten aus dem Bereich der Kriminologie gut gezeigt werden, wie wichtig die Spurensuche und –analyse im wertvollen Baubestand für die Sicherung und Sanierung sind. Schließlich stellen die Zeitschichten als Schichten der Geschichte die Baukulturspuren dar. Sie zu erkennen und zu bewerten ist die Voraussetzung für alle weiteren Schritte beim Umgang mit einem wertvollen Altbau; und das unabhängig davon, ob er in einer Denkmalliste geführt ist oder nicht.
Es ist gelungen, „Kulturspur-Spezialisten“ als Vortragende zu gewinnen, die ein breites Spektrum an theoretischen Aspekten beleuchten und unterschiedliche Projekte aus Architekten-, Handwerker- und Bauherrensicht präsentieren. Und als optionaler „Baustein“ wird nach der Tagung noch eine Baustellenbesichtigung des Sprudelhofs angeboten. (Bitte im unten stehenden Anmeldeformular entsprechend ankreuzen, wenn eine Teilnahme gewünscht ist.)
Die Fachtagung findet im Großen Saal in der Trinkkuranlage Bad Nauheim statt. Diese richtet sich an Vertreter und Vertreterinnen aus Denkmalpflege, Architektur, Stadtplanung, Ingenieurwesen, Restaurierung und Handwerk. Interessierte werden gebeten, das unten stehende Anmeldeformular bis zum 3. September 2022 dem Fachdienst Kultur und Sport der Stadt Bad Nauheim zuzusenden.
Das Jugendstilfestival wird veranstaltet vom Fachdienst Kultur und Sport der Stadt Bad Nauheim.
Informationen
Veranstaltungsorganisation
Bad Nauheimer Fachtagung