Ein Mann und eine Frau sitzen auf einem Schlitten, vor den Rentierfiguten gespannt sind. Recht daneben steht ein großer, geschmückter Weihnachtsbaum. | © BNST GmbH / Foto: Katharina Wagner

Schaustellerfamilie van Elkan

Familie van Elkan ist Schaustellerfamilie in 5. Generation. In Bad Nauheim organisieren sie in der Adventszeit mit viel Liebe zum Detail das „Weihnachtserlebnis“.


Der Duft von gebrannten Mandeln, Bratwurst, Punsch und Glühwein liegt in der Luft, die Weihnachtsbäume sind bunt geschmückt und die Beleuchtung ist stimmungsvoll – auf der Kiespromenade parallel zur Parkstraße lädt das Bad Nauheimer „Weihnachtserlebnis“ zum Verweilen und Genießen ein. Seit Beginn der Corona-Pandemie kommt Familie van Elkan regelmäßig nach Bad Nauheim. Damals fragte man sie, ob sie – gemäß der Corona-Regeln – ein paar Stände in der Vorweihnachtszeit aufstellen könnten. Das konnten sie, und es kam bei den Menschen gut an. Seitdem sind sie immer wieder hier.

— Viel Liebe zum Detail

Dieses Jahr ist das Weihnachtserlebnis noch größer geworden. Es gibt mehr Stände, mehr Auswahl: Crêpes, Bratwurst, Reibekuchen, Baumstriezel, Lebkuchenherzen, handwerkliche Waren und im gemütlichen Glühweinzelt eine große Auswahl an Heiß- und Kaltgetränken Timo van Elkan ist bei der Organisation eher für das „Grobe“ zuständig, Ehefrau Diana für die gesamte Deko, die durch viel Liebe zum Detail positiv auffällt. Schon gut zwei Wochen vor Eröffnung wurde mit dem Aufbau begonnen. Zum Beispiel wurde die Kiespromenade aufwändig mit Holzhackschnitzel ausgelegt, damit auch bei nasserem Wetter die Schuhe der Besucherinnen und Besucher weitgehend sauber bleiben. Diana van Elkan erzählt, dass rund 35.000 Weihnachtskugeln an den geschmückten Bäumen hängen. Es sei viel Arbeit, die Deko überall anzubringen, aber es sei ihr sehr wichtig, dass sich die Menschen auf dem Weihnachtserlebnis wohlfühlen.

Impressionen vom Weihnachtserlebnis

— Schaustellerfamilie in 5. Generation

Diana van Elkan (Mädchenname Fischer) stammt aus einer traditionellen Schaustellerfamilie. Sie war Hochseilartistin im Zirkus Starlight der Familie Fischer, dessen Anfänge im Jahr 1845 liegen. Bei einer Vorstellung lernte sie ihren Mann Timo van Elkan kennen, der den Zirkus besuchte. Seine Familie ist seit fünf Generationen auf Stadtfesten, Kirmes und Märkten unterwegs. Beide kennen es, viel auf Reisen zu sein, kennen das Geschäft, das viel von einem abverlangt. Sie verliebten sich, heirateten und haben fünf Kinder – Giovanni, Jaden, Jamie-Lee, Aron Elvis Presley und Levin Jackson. Sie alle sind Teil des Familienunternehmens und helfen beim Veranstaltungsservice van Elkan (Sitz in Wetzlar) mit.

Marktmeister Timo van Elkan und seine Familie sind Bad Nauheim Fans und Diana große Verehrerin von Elvis. Daher haben sie eins ihrer fünf Kinder nach dem amerikanischen Rock´n´Roll-Sänger benannt. Dieses Jahr waren sie auch geschäftlich u.a. mit einem American Diner auf dem European Elvis Festival vertreten.

Historische schwarz-weiß Fotografie von einer gropen Gruppe Menschen, die vor einem Karussell steht. | © Timo van Elkan

Historische Fotografie aus dem privaten Bildarchiv der Familie van Elkan.

Diana und Timo van Elkan
„Wir fühlen uns sehr wohl hier. Die Menschen, die das Weihnachtserlebnis besuchen, sind freundlich, kommunikativ und aufgeschlossen. Es ist eine besondere Atmosphäre in Bad Nauheim.“

– Einladung an KiTa-Kinder

Beliebtes Fotomotiv ist auch dieses Jahr wieder die Rentierecke mit Schlitten neben dem großen Weihnachtsbaum. Hier stehen besonders Familien mit kleinen Kindern gerne an, genau wie am Kinderkarussell. In dessen Kassenhäuschen sitzt Ulrich van Elkan und gibt die Chips aus. Zwar hat er die Geschäfte inzwischen an seinen Sohn Timo übergeben, aber er ist immer noch mit ganzem Herzen dabei und freut sich über die strahlenden Augen der Kleinen, wenn sie in Feuerwehrauto und Co. sitzen. Familie van Elkan hat auch dieses Jahr rund 600 KiTa-Kinder aus Bad Nauheim eingeladen, um kostenlos eine Runde auf dem Kinderkarussell zu drehen.

Das Bad Nauheimer Weihnachtserlebnis ist bis zum 5. Januar 2025 geöffnet. Dann wird umdekoriert und ab 9. Januar 2025 bis zum 2. Februar (Do. bis So.) ist an gleicher Stelle das Winterdorf geöffnet.

Älterer mann steht auf einem Kinderkarussell | © BNST GmbH / Foto: Katharina Wagner

Ulrich van Elkan hat immer noch Spaß an der Arbeit als Marktbeschicker.

Adresse Bad Nauheimer Weihnachtserlebnis

Kiespromenade unter den Linden
Parkstraße, zur Parkseite

61231 Bad Nauheim

Öffnungszeiten Weihnachtserlebnis 2024

So. bis Do. 11:30 bis 21:00 Uhr

Fr. & Sa. 11:30 bis 22:00 Uhr

24.12.2024 11:30 bis 16:00 Uhr

25./26.12.2024 11:30 bis 21:00 Uhr

31.12.2024 11:30 bis 18:00 Uhr

Bad nauheim zur Weihnachtszeit

Bad Nauheim zur Weihnachtszeit Neben dem Bad Nauheimer Weihnachtserlebnis können Sie sich jedes Jahr auf viele weitere Events in der Adventszeit freuen. Alle Infos gibt es unter www.bad-nauheim.de/weihnachtserlebnis.

Autor / Autorin
Katharina Wagner
Katharina Wagner
Die Bad Nauheimerin lernt durch das Schreiben für den Blog ihre Heimatstadt noch einmal neu kennen: „Ich treffe interessante Menschen, die Interessantes machen oder zu erzählen haben, und ich bekomme spannende Einblicke in Unternehmen und Einrichtungen, die ich vorher so nicht hatte. Das macht Spaß.“ Katharina Wagner ist freiberufliche Redakteurin (Online, Print, Social Media und TV), seit ihrer Kindheit großer Elvis-Fan und sie lebt mit ihrem Lebensgefährten und den zwei gemeinsamen Kindern in Nieder-Mörlen.