Christkindlmarkt in Trinkkuranlage | © Magistrat
erlebnisreich

Christkindlmarkt 2024

13. bis 15. Dezember: Trinkkuranlage bis Dankeskirche
12. Dezember 2024

Am Freitag, 13. Dezember, öffnet der Bad Nauheimer Christkindlmarkt um 16 Uhr in der Trinkkuranlage. Die Stände erstrecken sich über den Rosengarten bis hin zur Dankeskirche. Bis 22 Uhr können Besucher:innen das vielfältige Angebot erkunden. Am Samstag (14. Dezember) ist der Christkindlmarkt von 12 bis 22 Uhr geöffnet und am Sonntag (15. Dezember) von 11 bis 20 Uhr. Eine stimmungsvolle Illumination sorgt für zusätzliches weihnachtliches Flair. Aufgrund der Sanierung des Sprudelhofs findet der Christkindlmarkt erneut in der Trinkkuranlage, im Rosengarten und um die Dankeskirche herum statt. Im Vorfeld wurde hier nicht nur für stimmungsvolle Weihnachtsatmosphäre gesorgt, sondern auch die für die Weihnachtsstände notwendige Infrastruktur geschaffen. Über 75 Ausstellende präsentieren neben einem reichhaltigen kulinarischen Angebot eine große Vielfalt an Kunsthandwerk sowie zahlreiche Dekorations- und Geschenkartikel.

Stimmungsvoller Standort in der Trinkkuranlage
Die weihnachtlichen Stände ziehen sich vom Innenhof der Trinkkuranlage mit ihren Arkadengängen über den Rosengarten bis um die Dankeskirche herum, sodass der Weihnachtsmarkt über einen schönen Rundweg erkundet werden kann. Damit ist eine direkte Verbindung zu den Ständen auf der Kiespromenade am Kurpark und zur weihnachtlich geschmückten Innenstadt hergestellt. 

Bühnenprogramm zum Christkindlmarkt
Chöre, Gesangvereine, Musik- und Tanzgruppen aus der Wetterau bieten ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Rahmenprogramm in der Konzertmuschel der Trinkkuranlage und auf einer Bühne an der Dankeskirche.
Der Magistrat der Stadt Bad Nauheim und alle Aussteller:innen laden herzlich zum Weihnachtsmarktbummel ein. Neben diversen Fahrgeschäften und Attraktionen für die Kleinsten wird das Feuerzelt der Pfadfinder Kinderherzen wieder höherschlagen lassen.

Den Besucherinnen und Besuchern wird empfohlen am Christkindlmarkt-Wochenende die Autos am Großen Teich in der Frankfurter Straße, am Bahnhof-Nord oder auf dem Parkdeck in der Schwalheimer Straße abzustellen. Hierfür werden keine Parkgebühr erhoben und auch der Stadtbus kann kostenfrei genutzt werden. In der Innenstadt selbst kann bis zur Höchstparkdauer von zwei Stunden ebenfalls kostenfrei geparkt werden, allerdings ist hier mit hohem Parksuchverkehr und vollen Straßen zu rechnen.