Rund um „Die Geschichte des Pfälzer Hofs von 1780 - 2024“ dreht sich der nächste Vortrag der Arbeitsgemeinschaft Geschichte Bad Nauheim. Hans Stachelroth referiert am 11. Dezember im Kleinen Saal der Trinkkuranlage.
Der Vortrag handelt von der wechselvollen Geschichte des Hofguts, das von zentraler Bedeutung für die Ortsgeschichte ist. Das Gebäude in der heutigen Hauptstraße 46 ist seit dem frühen 20. Jahrhundert den Bad Nauheimern unter dem Namen „Pfälzer Hof“ bekannt. Die Geschichte des Gebäudes reicht weit bis in das Mittelalter zurück. Es gehörte möglicherweise zu einem der sechs Höfe, aus denen das Dorf Nauheim entstanden sein soll. Das Gut erfuhr häufige Besitzerwechsel, gehörte unter anderem den Klöstern Seligenstadt und Fulda sowie verschiedenen weltlichen Herren, bis der Besitz im 19. Jahrhundert stückweise veräußert wurde. Gehalten wird der Vortrag vom ehemaligen Gäste- und Wanderführer Hans Stachelroth.
Für den Vortrag am 11. Dezember, um 19:30 Uhr im Kleinen Saal der Trinkkuranlage gibt es noch Tickets: ab 5,50 Euro unter www.bad-nauheim.de/veranstaltungskalender oder in der Tourist Information, In den Kolonnaden 1, Tel. (06 032) 92 992-0.