Drei Tage im Zeichen der Rose: vom 19. bis 21. Juli wird das Rosendorf Steinfurth wieder zum Anziehungspunkt für Rosenfans aus ganz Deutschland, wenn es zum 48. Mal sein beliebtes Rosenfest feiert. Tickets gibt es ab Dienstag, den 4. Juni in der Tourist Information Bad Nauheim.
Die diesjährige Ausgabe des Rosenfestes steht unter der Schirmherrschaft von Markus Zeiler, dem Gartendirektor der Insel Mainau. „Wir sind unglaublich stolz, einen solch renommierten Experten als Schirmherr gewonnen zu haben. Markus Zeiler unterstreicht die Rosenkompetenz Steinfurths und verleiht dem Rosenfest einen ganz besonderen Glanz“, betont Bürgermeister Klaus Kreß.
Neuerungen beim Rosenfest 2024
Das Steinfurther Rosenfest 2024 hat einige Neuerungen zu bieten: erstmalig gestaltet ein kreativer Kreis rund um die Steinfurther Rosenbauern die Rosenschau, die dieses Mal den Namen „Rosenwelten“ trägt. Außerdem startet das dreitägige Fest mit einem geöffneten Rosenmuseum und der zugänglichen Rosenschau bereits am Freitag Vormittag. Den Abschluss wird am Sonntagabend ein Feuerwerk bilden, auf das 2022 noch verzichtet wurde. „Ebenfalls neu ist das so genannte Rosenband, das die Veranstaltungsorte Festplatz, Rosensaal, Rosenmuseum und Rosenkirche miteinander verbinden wird“, berichtet Jochen Mörler vom Fachbereich Soziales, Gesundheit, Kultur und Sport. „Die Besucherinnen und Besucher können am gesamten Festwochenende auf für den Autoverkehr gesperrten Straßen spazieren und ein buntes Angebot an Mitmachaktionen, Verkaufsständen, Darbietungen und Kulinarik genießen.“
Festprogramm & Tickets
Details zum Festprogramm gibt es online unter www.rosenfest.de oder in der Tourist Information Bad Nauheim, in der auch die Programmbroschüre erhältlich ist.
Das Festticket für den mehrmaligen Besuch aller Angebote an allen Festtagen inkl. Rosenkorso kostet 12 Euro. Das Kombiticket für Rosenschau und Rosenmuseum gibt es für 10 Euro. Kinder unter 16 Jahren erhalten freien Eintritt. Die Tickets können am Festwochenende selbst an den Steinfurther Ortseingängen oder ab morgen, den 4. Juni, vorab in der Tourist Information erworben werden.