Ortsgericht/ Schiedsamt
Ortsgericht
Die Ortsgerichte sind Hilfsorgane des Amtsgerichts. Sie bestehen aus dem/der Ortsgerichtsvorsteher/-in und den Ortsgerichtsschöffen.
Typische Aufgaben eines Ortsgerichts sind beispielsweise:
Beglaubigung von Unterschriften und Abschriften
Sterbefallsanzeigen
Sicherung des Nachlasses
Mitwirkung bei Festsetzung und Erhaltung von Grundstücksgrenzen
Schätzungen
Bezirk I (Kernstadt, Rödgen, Wisselsheim)
Adresse:
Rathaus, Parkstraße 36-38, EG
Tel. 06032-343-214, e-Mail: ortsgericht@bad-nauheim.de
Öffnungszeiten:
Mittwoch 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Ortsgerichtsvorsteher:
Kurt Linkenbach, Tel. 06032-5810 (privat)
Gutenbergstraße 34, 61231 Bad Nauheim
Vertreter:
Gerhard Zimmermann, Tel. 06032-31538 (privat)
Waitz-von-Eschen-Straße 9, 61231 Bad Nauheim
Bezirk II (Steinfurth)
Ortsgerichtsvorsteher:
Heinz Thönges, Tel. 06032-82520 (privat)
Außenliegend 10, 61231 Bad Nauheim-Steinfurth
Vertreter:
Horst Woisetschläger, Tel. 06032-81815 (privat)
Zum Sauerbrunnen 47, 61231 Bad Nauheim-Steinfurth
Öffnungszeiten:
nach Vereinbarung
Bezirk III (Nieder-Mörlen)
Ortsgerichtsvorsteher:
Robert Philipp, Tel. 06032-971029 (privat)
Am Hempler 23, 61231 Bad Nauheim-Nieder-Mörlen
Vertreterin:
Regina Müller, Tel. 06032-84944 (privat)
Am Haingraben 61, 61231 Bad Nauheim-Nieder-Mörlen
Öffnungszeiten:
Dienstag 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Bezirk IV (Schwalheim)
Ortsgerichtsvorsteher:
Horst Friedrich, Tel. 06032-6845 (privat)
Lärchenweg 3, 61231 Bad Nauheim-Schwalheim
Vertreter:
Hans-Jürgen Englert, Tel. 06032-1542 (privat)
Wilhelm-Leuschner-Str. 7, 61231 Bad Nauheim-Schwalheim
Öffnungszeiten:
nach Vereinbarung
Schiedsamt
Das Schiedsamt führt Schlichtungsverhandlungen in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten und in Strafsachen nach den Vorschriften des Zweiten und Dritten Abschnitts des Hessischen Schiedsamtsgesetzes durch.
Typischerweise sind folgende Anliegen beim Schiedsamt an der richtigen Stelle:
- kleinere strafrechtliche Angelegenheiten wie leichte Körperverletzung, Nötigung, Beleidigung, Bedrohung, Sachbeschädigung, u. a.
- vermögensrechtliche Angelegenheiten wie Grenzstreitigkeiten, Nachbarschaftsrecht, Lärm, u. a.
Ziel ist es, eine gütliche Einigung zwischen den Parteien zu erreichen. Das Schiedsamt hat nicht die Funktion des "Schiedsrichters" und hat daher keine Entscheidung über "Recht oder Unrecht" zu treffen. Schiedspersonen führen bei ihrer Amtsausübung die Bezeichnung "Schiedsfrau" oder "Schiedsmann", sie sind ehrenamtlich tätig.
Der Schiedsamtsbezirk umfasst die Kernstadt, Nieder-Mörlen, Rödgen, Schwalheim, Steinfurth und Wisselsheim.
Allgemeine Informationen
Adresse:
Rathaus, Parkstraße 36-38, EG
Tel. 06032-343-214
Öffnungszeiten:
nach Vereinbarung
Ansprechpartner
Burkhart Rüster (Schiedsmann), Tel. 06032-9251911 (privat)
Burgallee 21, 61231 Bad Nauheim
Dr. Gert Hullen (Vertreter), Tel. 06032-929834 (privat)
Mozartstr. 23, 61231 Bad Nauheim